Mähring
25.07.2018 - 18:04 Uhr

Vom Alphorn bis zur Ukulele

Ein starkes Programm, viel Abwechslung und ganz viel Herzblut: Am Samstag feierte die Großkonreuther Blasmusik in Mähring ihr Sommerfest.

Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Jazz und Swing in Mähring – Die Big Band hebt die Instrumente zum Musikantengruß. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Jazz und Swing in Mähring – Die Big Band hebt die Instrumente zum Musikantengruß.

Die Gäste erwartete eine unglaubliche Vielfalt an musikalischen Höhepunkten. Der Erste, der auf der Bühne stand, war jedoch kein Musiker: Anstelle eines Instruments hatte Zauberer Marius Koslowski einen zwei Meter langen Zauberstab und einen schwebenden Tisch im Gepäck.

Danach zeigten die Nachwuchsmusiker, welche Töne sie aus ihren Instrumenten zaubern. Einzeln stellten sie mit dem Dirigenten Markus Werner ihre Instrumente vor und spielten ein Stück der Bläserklassenliteratur vor. Die nächsten, die die Bühne betraten, musizieren erst seit wenigen Wochen. Trotzdem überzeugte die "Bläserklasse 1" aus Großkonreuth und Plößberg bereits mit schwierigen Stücken und begeisterte damit nicht nur das Publikum, sondern auch ihren Dirigenten.

Andere Saiten aufziehen

Ganz viel Applaus erhielt auch eine weitere neue Gruppe ganz ohne Blasinstrumente: Die "Ukulele Kids". Die Jungen und Mädchen zupften unter anderem "Hänschen klein" und ihren eigenen Song auf den bunten Ukulelen. Mit dieser Gruppe erweiterte Markus Werner das Angebot an musikalischer Früherziehung im Verein.

Auch die Gruppe der Kreismusikschule Tirschenreuth unter der Leitung von Romana Beer bewies auf ihren Blockflöten und trommelnd auf Blechdosen perfekten Rhythmus. Die beiden Blockflötengruppen von Sabine Gmeiner und Franziska Fenzl lieferten ebenfalls einen super Auftritt ab. Dann musizierten die beiden Fortgeschrittenen-Bläserklassen 2 und 3 mit Musikern vom Grundschüler bis zum Rentner. Sie unterhielten das Publikum mit Volksmusik wie "Hans bleib do" oder "Haberstroh- Landler" aber auch mit Evergreens wie "Mamma Mia" oder "I was made for loving you".

Pop, Rock und Tradition

Die Großkonreuther Blasmusik ist mittlerweile auch für ihre in der Region einzigartige Alphorngruppe bekannt. Auch diese Gruppe lieferte beim Sommerfest eine fantastische Leistung ab. Nach den Alphornbläsern heizte das Jugendorchester mit Partystimmung ein. Unter der Leitung von Markus Werner präsentierten die Musiker bekannte Stücke wie "YMCA" (Village People), "You give love a bad name" (Bon Jovi) oder "Party rock anthem" (LMFAO). Auch die nachfolgende Gruppe bot einen Höhepunkt nach dem anderen: Die Big Band erntete großen Applaus für Stücke wie "Tequila" (The Camps) und "The final countdown" (Europe). Besonders das Stück "Gonna fly now" (Bill Conti) mit einem starken Schlagzeug-Solo von Vaclav Hess sorgte für Begeisterung und laute "Zugabe"-Rufe im Publikum.

Nach diesem Ausflug in Pop, Rock, Jazz und Swing widmeten sich die Großkonreuther abends wieder ihren Wurzeln: der Blasmusik. Hier trat zunächst die Tanzlmusi mit volkstümlichen Stücken auf, darauf folgte schließlich die Stammkapelle mit traditionell böhmisch-mährischer Musik. Die Musiker und vor allem Dirigent Markus Werner steckten die Zuhörer mit guter Laune an und sorgten dafür, dass sich der ein oder andere schließlich vor der Bühne tanzend oder auf den Bänken stehend wiederfand. Mit einer Disco-Runde ließen die Musiker den Abend ausklingen.

Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: In der neuen Bläserklasse spielen Großkonreuther und Plößberger Musikanfänger gemeinsam. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: In der neuen Bläserklasse spielen Großkonreuther und Plößberger Musikanfänger gemeinsam.
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Marius Koslowski lässt gemeinsam mit Musikerin Vanessa einen Tisch schweben. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Marius Koslowski lässt gemeinsam mit Musikerin Vanessa einen Tisch schweben.
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Beim Kinderprogramm gab es spannende Stationen. Luisa (links) und Magdalena beim Seifen-Transport. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Beim Kinderprogramm gab es spannende Stationen. Luisa (links) und Magdalena beim Seifen-Transport.
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Linda (10) begann mit dem Klarinette-spielen bereits im Kindergarten. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Linda (10) begann mit dem Klarinette-spielen bereits im Kindergarten.
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Die Ukulele Kids zeigen gemeinsam mit Markus Werner (rechts), wie bunt Musik sein kann. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Die Ukulele Kids zeigen gemeinsam mit Markus Werner (rechts), wie bunt Musik sein kann.
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Die Big Band und Dirigent Markus Werner (links) in Action. mri
Sommerfest der Großkonreuther Blasmusik: Die Big Band und Dirigent Markus Werner (links) in Action.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.