Diözesanbischof Rudolf Voderholzer kommt am Sonntag, 6. Juni, nach Mähring zu einen Pastoralbesuch. Dabei wird er dem renovierten Pfarrhof die kirchliche Segnung erteilen. Die Wetterprognosen für diesen Tag seien sehr positiv, weshalb sich die Verantwortlichen der Pfarrei Mähring entschieden, den Festgottesdienst stattfinden zu lassen, erklärt Rosa Schöner vom Mähringer Pfarrgemeinderat. Der Festgottesdienst im Pfarrgarten findet am kommenden Sonntag, 6. Juni, um 10 Uhr im Pfarrgarten statt.
Um 9.45 Uhr ist beim Kriegerdenkmal Aufstellung der Vereine zum Kirchenzug. Von dort aus bewegt sich der Kirchenzug zum Pfarrgarten, wo um 10 Uhr der Festgottesdienst beginnt. Hauptzelebrant und Prediger ist Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Konzelebranten sind Regionaldekan Georg Flierl aus Tirschenreuth sowie Pfarrvikar Armin Maierhofer. Nach der Begrüßung durch Pfarrgemeinderätin Erna Weis trägt die sechsjährige Pia Kraus ein kurzes Gedicht vor. Musikalisch wird der Gottesdienst von Kveta Fischer, Rosi Rödl und Kathrin Weiß gestaltet. Mit dabei sein wird auch das Bläserduo Josef Schneider und Oliver Lippert sein.
Nach der Segnung des renovierten Pfarrhofs durch Bischof Voderholzer halten Kirchenpfleger Franz Freundl, Bürgermeister Franz Schöner und Pfarrvikar Armin Maierhofer kurze Ansprachen.
Zwar sind Sitzgelegenheiten vorhanden, dennoch bitten Franz Freundl und Rosa Schöner die Teilnehmer nach Möglichkeit eigene Klappstühle mitzubringen. Für den Freiluft-Gottesdienst gibt es zwar keine Personenbegrenzung, dennoch gelten die Abstands- und Hygieneregeln sowie FFP2-Maskenpflicht. Für den Nachhauseweg bietet die Pfarrei nach dem Gottesdienst eine kleine Wegzehrung an.
Ab 14 Uhr kann der renovierte Pfarrhof im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die 9-Uhr-Messe in der Pfarrkirche entfällt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.