Zum Abschluss der Grundschulzeit an der Grundschule Mähring lud die Klassenlehrerin der vierten Jahrgangsstufe, Rosa-Maria Hammer, das Falkner-Ehepaar Freundl aus Großkonreuth an die Schule ein, damit es den Viertklässlern seine Greifvögel zeigt.
Josef Freundl brachte auf dem Arm einen Sibirischen Uhu mit. Diese Vögel sind die größten Eulen der Welt. Das Tier erwies sich trotz seiner enormen Größe als verschmust, liebevoll und harmlos, so dass viele Kinder den Vogel streicheln durften. Danach zeigte Brigit Freundl eine zierlichere Schleiereule. Der Vogel heißt so wegen seiner auffälligen Maske, die man auch Schleier nennt, erklärte Freundl. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die faszinierende Vogelgattung: Bei den meisten Eulen sitzen die Ohren nicht auf gleicher Höhe und sie können den Kopf um 270 Grad drehen. Auch ihre Füße mit Wendezehe, ihr scharfer Schnabel und ihr besonderes Gefieder machen Eulen zu geschickten Jägern, erklärten die Falkner. Als letztes wurde die Afrikanische Weißgesichtseule vorgeführt. Sie greift sogar mächtigere Vögel an, obwohl sie selbst nicht sehr groß ist. Begeistert verfolgten die Schüler jede Bewegung der beeindruckenden Greifvögel und lauschten den Erklärungen der Falkner. Zum Schluss teilten die Freundls noch Eulenfedern an die Kinder aus. Zum Dank überreichten die Viertklässer dem Ehepaar selbst gebastelte Wolleulen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.