Mähring
20.08.2020 - 14:48 Uhr

"Linda" begeistert Bürgermeister beim Besuch in Mähring

Die grenzüberschreitenden Kontakte zwischen der Marktgemeinde Mähring und tschechischen Partnergemeinden nehmen nach Corona langsam wieder Fahrt auf. Eine Delegation aus Tschechien war auch bei den Vereinen zu Gast.

Die tschechische Delegation mit den Bürgermeister(innen) aus Bad Königswart, Altwasser und Velka Hledsebe war begeistert von den Möglichkeiten, die vom Organisationsteam des Mähringer Schützenvereins angeboten wurde. Bild: Dieter Beer/exb
Die tschechische Delegation mit den Bürgermeister(innen) aus Bad Königswart, Altwasser und Velka Hledsebe war begeistert von den Möglichkeiten, die vom Organisationsteam des Mähringer Schützenvereins angeboten wurde.

Beim Besuch der tschechischen Bürgermeister aus Bad Königswart (Lázne Kynžvart), Altwasser (Stará Voda) und Großsichdichfür (Velká Hledsebe) war natürlich auch ein Aufenthalt bei Bürgermeister Franz Schöner eingeplant. Das Programm war überschrieben mit "Tradition, Kooperation und Innovation im deutsch/tschechischen Grenzland".

Zunächst besuchte die Gruppe die St.-Anna-Kirche auf dem Pfaffenbühl, wo die Besucher durch die Vorsitzende des Heimatkreises Plan/Weseritz, Regine Löffler-Klemsche, einen interessanten Einblick über die Geschichte der Kirche, die Wallfahrt nach St. Anna sowie die Vertreibung der Sudetendeutschen bekamen.

Begeistert waren die tschechischen Bürgermeister vom Schützenverein "Linda" Mähring. Das Team des Schützenvereins stellte unter anderem die neuen Lichtpunktgewehre vor und rundeten den Besuch mit einem kleinen Wettkampf der anwesenden Bürgermeister mit anschließender Pokalverleihung ab. Da es in Tschechien nur sehr wenig Schützenvereine gibt, war das Interesse besonders groß und es wurden Anfragen für weitere Kontakte geknüpft.

Mähring04.03.2020

Der Besuch endete in Mähring mit dem Vorstellen des "Mühlenhofes" von Besitzer Marco Eckert. Hier gründet sich in Mähring gerade ein Verein, der einen Dorfladen samt Gaststätte betreibt und das gastronomische Angebot im Markt Mähring erhöht.

Im weiteren Verlauf wanderte Schöner mit der tschechischen Delegation in Tirschenreuth noch zur Himmelsleiter, wo auch der Geschäftsleiter der Euregio Egrensis aus Karlsbad, Ing. Lubomír Kovář, zur Gruppe stieß. Bürgermeister Schöner beschloss die Zusammenkunft bei einem Abschlussessen in der Schlossschänke in Friedenfels mit anschließenden Besuch im Friedenfelser Dorfladen.

Linda-Vorsitzender Martin Riedl (rechts) überreichte den Siegerpokal an Richard Stepanovski von der tschechischen Delegation. Bild: Dieter Beer/exb
Linda-Vorsitzender Martin Riedl (rechts) überreichte den Siegerpokal an Richard Stepanovski von der tschechischen Delegation.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.