Seit Ende Februar probt die Mähringer Laienspielgruppe für „Der Vampir von Treppenstein“, ein Theaterstück mit drei Akten. Zunächst gab es Proben zweimal in der Woche, inzwischen sogar dreimal in der Woche, wie Regisseur Manfred Raschke berichtet. Er ist sehr zufrieden: Alle hätten toll mitgezogen, sodass er der Premiere am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Jugendheim mit Freude entgegensehe.
Weitere Theaterabende sind am Samstag, 24. Mai, und Samstag, 31. Mai, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Der Eintritt kostet für Besucher ab 14 Jahren jeweils neun, für Kinder bis 14 Jahre sieben Euro. Für alle Abende gibt es noch Karten im Mühlenladen in Mähring, in der Geschäftsstelle der VR-Bank an der Mitterteicher Straße in Tirschenreuth sowie an der Abendkasse. Für Verpflegung ist gesorgt.
Neuzugänge auf der Bühne
In dem Stück „Vampir von Treppenstein“ geht es um einen verlassenen Gutshof, in dem ein bayerischer Vampir hausen soll. Die Laienspielgruppe verspricht ihren Zuschauern einen Abend mit viel Situationskomik und Überraschungen. Zum ersten Mal dabei ist die 23-jährige Celina Schleifenheimer. Sie fiebert der Premiere entgegen: "Ich bin zwar etwas nervös, aber ich freu' mich drauf, mit der Friedel eine etwas narrische Vampirjägerin zu spielen.“ Ebenfalls neu dabei ist der gebürtige Plößberger Sebastian Krapfl, den Elias Kaiser gefragt hatte, ob er nicht mitmachen wolle: „Theater spielen ist für mich eine absolute Premiere“, sagt er. Nervös sei er nicht – zumindest jetzt noch nicht. „Die Aufregung wird wohl erst vor dem ersten Auftritt kommen. Aber ich freu' mich drauf“.
Regisseur Manfred Raschke, der seit 2015 die Mähringer Theatergruppe leitet, ist sehr optimistisch. "Die Proben waren hervorragend, alle haben mitgezogen. Ich bin sehr zufrieden“. Besonders erfreut ist er darüber, dass einige junge Schauspieler dazugekommen sind. Unterstützung erhalten die acht Akteure auf der Bühne von den zwei Souffleusen Gabi Zintl und Erna Weis – „den guten Seelen der Laienspielgruppe“, wie Manfred Raschke sagt.
Die Laienspielgruppe gibt es seit 1919
Bemerkenswert ist das von Melanie Kaiser federführend gestaltete Bühnenbild, ein alter, verlassener Weinkeller. Unterstützt wurde sie von Harald Kaiser und Manfred Raschke. Melanie Kaiser ist auch für die Maske zuständig. Die Laienspielgruppe Mähring gibt es schon seit 1919. Zwar gab es immer wieder mal Unterbrechungen, aber seit einigen Jahren sind die alljährlichen Theateraufführungen (außer in der Corona-Zeit) wieder fest im Mähringer Veranstaltungskalender.
Theater "Der Vampir von Treppenstein"
- Premiere am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr im Jugendheim
- 2. Aufführung am Samstag, 24. Mai, um 20 Uhr im Jugendheim
- 3. Aufführung am Samstag, 31. Mai, um 20 Uhr im Jugendheim
- 4. Vorstellung am Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr im Jugendheim
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.