Das Kunstprojekt des Badehauses Maiersreuth setzt in seiner Herbstausstellung 2025 einen besonderen thematischen Schwerpunkt auf Glas. Darüber informiert das Badehaus Maiersreuth in einer Pressemitteilung. Unter dem Titel „The Other Touch: Glas“ rückt die Ausstellung die Arbeit von Künstlerinnen in den Fokus, die mit dem Werkstoff Glas auf herausragende Weise umgehen. Die Ausstellung ist vom 14. September bis 26. Oktober immer samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Künstlerinnen im Fokus
In einem Berufsfeld, das historisch von Männern geprägt ist, stehen in dieser Ausstellung die weiblichen Herangehensweisen im Zentrum. Vier renommierte Künstlerinnen zeigen im Badehaus Maiersreuth Objekte, Installationen und Projekte, die sich mit Glas, Körper, Raum und Geschichte auseinandersetzen. Ein Teil der Werke entsteht eigens für die Ausstellung – teilweise öffentlich und vor Ort.
Die Ausstellung versteht sich laut Pressemitteilung nicht nur als ästhetisches, sondern auch als kulturgeschichtliches Statement. In Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Glashütte Lamberts im benachbarten Waldsassen, die für ihr mundgeblasenes Flachglas bekannt ist, entstehen außergewöhnliche Werke. So wird nicht nur das Glasmacherhandwerk gewürdigt, das 2023 zum europäischen immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, sondern auch das künstlerische Potenzial sichtbar, das im Zusammenwirken von Handwerk und Kunst vor den Augen der Öffentlichkeit entsteht.
Vielfältige Werke
Veronika Beckh zeigt Arbeiten aus der Werkgruppe „Intingo“, die handwerkliche Könnerschaft mit Kunstfertigkeit verbinden. Louise Lang plant eine Installation aus hunderten hauchdünnen Glasblasen im ehemaligen Badebecken. MadC, eine der weltweit bekanntesten Streetart- und Graffiti-Künstlerinnen, präsentiert großflächige Arbeiten in Glas. Margot Luf zeigt großformatige Entwürfe für „Kreuzblumen – 14 Farbglasfenster für eine Kapelle“.
Die Entstehung der Arbeit von Louise Lang ist an den Wochenenden vom 23. August bis 7. September für Interessierte zugänglich. Die Vernissage findet am Samstag, 13. September, um 17 Uhr im Badehaus Maiersreuth statt. Bei der Glas-Tour am Samstag, 11. Oktober, können Besucher den Künstlerinnen in einem Künstlergespräch begegnen und die Glashütte Lamberts besichtigen. Die Finissage am Sonntag, 26. Oktober, wird von einer Performance von Louise Lang begleitet.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Badehauses Maiersreuth und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.