Die Feuerwehren Hardeck, Querenbach, Neualbenreuth und Waldsassen rasten zum vermeintlichen Brandort. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es infolge eines überhitzten Ofenrohrs in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war.
„Wir haben die Fenster geöffnet, der Rauch zog ab, das war´s dann“, erklärte Kreisbrandinspektor Lorenz Müller. Die Alarmierung war um 9.32 Uhr, keine 30 Minuten später war der Einsatz beendet. Die Einsatzleitung hatte Kommandant Markus Schwartling von der Feuerwehr Hardeck. Vor Ort waren zudem Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer und Kreisbrandinspektor Müller. Am Ende waren alle froh über den glücklichen Ausgang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.