Mantel
11.04.2021 - 11:04 Uhr

100.000-Liter-Tank für neue Tankstelle in Baugrube gehoben.

Gerhard Bergler (rechts) und Bürgermeister Richard Kammerer (Mitte) beobachteten wie der 100.000 Liter Tank für die neue Tankstelle mit Hilfe eines Autokrans in die Baugrupe gehoben wurde. Bild: sei
Gerhard Bergler (rechts) und Bürgermeister Richard Kammerer (Mitte) beobachteten wie der 100.000 Liter Tank für die neue Tankstelle mit Hilfe eines Autokrans in die Baugrupe gehoben wurde.

Ein großer Autokran der Manteler Firma Baier stand am Donnerstag auf der Tankstellenbaustelle und hievte einen 20 Tonnen schweren 100 000-Liter-Tank in die Erde. Der Tank kann mehrere Sorten Kraftstoff lagern und hält mindestens 50 Jahre, erklärte Gerhard Bergler. Große Sorgfalt musste beim Einbau gewahrt werden. Vorher wurde er mit einer Hochvoltisolationsmessung noch einmal geprüft, dass die Wandstärke der erforderlichen Beschichtung auch ausreichend ist und keine Beschädigung während des Transports eingetreten ist.

Dann wurde der Tank in die Grube in ein Sandbett gesetzt. Der Tank ist auch doppelwandig ausgeführt, ähnlich einer Thermoskanne. Dieser Hohlraum zwischen Erdreich und dem Behälter mit Kraftstoff wird permanent mit Unterdruck überwacht. Im Fall einer Beschädigung oder Durchrostung der Innen- oder Außenhülle wird ein Alarm ausgelöst. Der Tank muss überprüft werden und darf nicht mehr benutzt werden. Als nächsten Bauabschnitt werden die Füllleitungen für den Kraftstoff und die Saugleitungen zu der Zapfsäule erstellt. Auch diese Leitungen sind doppelwandig und decküberwacht, damit eine Wassergefährdung und ein Austreten von Kraftstoff ins Erdreich ausgeschlossen werden kann. Bürgermeister Richard Kammerer dankte der Firma Bergler für das Engagement im Ort. „Die Manteler sind froh, wenn sie wieder eine Tankstelle im Ort haben“, sagte der Rathauschef.

Mit Hilfe eines Autokranes wurde am Donnerstag der 100.000 Liter Tank für die Neue Tankstelle in die Baugrube gehoben. Bild: sei
Mit Hilfe eines Autokranes wurde am Donnerstag der 100.000 Liter Tank für die Neue Tankstelle in die Baugrube gehoben.
Mit Hilfe eines Autokranes der Firma Baier wurde am Donnerstag der 100.000 Liter Tank für die neue Tankstelle der Firma Bergler in die Baugrube gehoben. Bild: sei
Mit Hilfe eines Autokranes der Firma Baier wurde am Donnerstag der 100.000 Liter Tank für die neue Tankstelle der Firma Bergler in die Baugrube gehoben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.