Unter dem Leitgedanken „Bei mir bist du groß“ standen Erik, Nick, Fiona-Marie, Rafael, Lorenz, Hannah, Brianna, Ludwig, Sophia, Elias, Mariam, Andre´, Lukas, Leonie-Sophie, Lena, Johannes, Luisa und Lukas zum ersten Mal am Tisch des Herrn. Zum Geläut der Glocken waren Ministranten, Erstkommunionkinder und Pfarrer Thomas Kohlhepp in die geschmückte Kirche eingezogen. Viele Wochen der Vorbereitung durch den Geistlichen und das Kommunionteam Anja Fröhlich, Verena Tafelmeier und Anna Wolf waren dem Festtag vorausgegangen. Der Leitfaden zog sich mit Fürbitten, Evangelium und Predigtspiel durch den Gottesdienst, unter Mitgestaltung der Kinder. So konnte die Pfarrgemeinde im Lukas-Evangelium von der Begegnung Jesu mit dem Zöllner Zacharias hören. Im Predigtspiel wurde diese Stimmung mittels eines großen Barometers aufgegriffen. So erzählt ein Mädchen mit einer Schatzkiste, „Zacharias kennt ihr ja schon. Weil ihn die Menschen meiden, ist er ungenießbar. Er betrügt die anderen, oft auf krummen Wegen. Wenn Menschen mit Anderen nichts mehr zu tun haben wollen und sich abwenden. Die Stimmungsanzeige des Zacharias steht auf Tief“. Ein Junge, mit einem großen Umschlag als Aufschrift Einladung sagt, „Ausgerechnet bei so einem wie Zacharias muss Jesus zu Gast sein. Jesus sprach ihn an. Zacharias komm! Das innere Wetterbarometer bei Zacharias steigt beträchtlich Richtung Hoch“. Nach der Tauferneuerung und der Eucharistiefeier gingen die 8 Mädchen und 10 Jungen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Die Kolping-Singers unter Leitung von Gisela Reil und Ludwig Reichl an der Orgel musizierten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.