Die Einnahmen spendet die Frauen-Union Jahr für Jahr an Vereine und Verbände in der Marktgemeinde. Für ihre verlässliche Arbeit und ihren nimmermüden Einsatz über einen Zeitraum von 25 Jahren überreichte ihr CSU-Vorsitzender Christoph Müller einen Blumenstrauß. Härtl berichtete, dass im Laufe der Zeit dank der Fastenessen mehr als 7100 Euro an Spendengeldern zusammen kamen. Aus der kreativen Tombola am jährlichen Weihnachtsmarkt ergaben sich im selben Zeitraum mehr als 10.800 Euro, die die Frauen-Union größtenteils an Vereine und Organisationen im Markt gespendet hat.
In ihrem Rechenschaftsbericht blickte sie auf Aktionen des vergangenen Jahres zurück. Sie erinnerte an die Teilnahme beim Gaudiwurm und beim Weltgebetstag. Sehr aktiv waren die Frauen beim Palmbuschenbinden, beim Fastenessen und beim Weihnachtsmarkt.
Korrekte Kassenführung der Schatzmeisterin Kunigunde Schleyer bestätigten Sieglinde Stöhr und Gerlinde Stilp. CSU-Ortsvorsitzender Christoph Müller dankte den Frauen für ihre geleistete Arbeit und hob hervor, dass sich sogar fünf Kandidatinnen bei der Marktratswahl zur Verfügung stellen. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger sieht die Frauen-Union als feste Größe im politischen und im sozialen Leben. Er verstehe Politik immer als Teamarbeit und wünsche sich von den Frauen weiterhin Treue zu christlich-sozialer Politik.
Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann verwies auf die Stärke der Frauen und wünschte sich einen Zuwachs an Frauen am politischen Leben. Für Bürgermeister Richard Kammerer ist die Frauen-Union unabkömmlich im Mantler Vereinsleben. Sie nehmen teil an vielen Veranstaltungen im Markt und haben mit ihrem Einsatz Vorbildfunktion für viele andere. Er dankte ihnen für die hohe Spendenbereitschaft.
Kurz vor der Karwoche treffen sich die FU-Damen zum Palmbuschenbinden, und am Palmsonntag laden sie wieder zum Fastenessen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.