Dazu gab es Zubehör wie Helme, Kindersitze, Dreiräder sowie Roller, Inliner oder Bobbycars.
Vor lauter Menschen sah man teilweise die Ware gar nicht mehr. Fachkundig überprüften die Väter, ob die Höhe für die Kinder passte, probesitzen war angesagt, dann schnell das Objekt der Begierde gepackt, bevor es ein anderer wegschnappt.
Die Organisatorinnen um Traudl Ucles hatten alle Hände voll zu tun. Auch die Damen an der Kasse arbeiteten im Akkord. Wer bezahlt hatte, dessen Rad bekam einen gelben Punkt. Bevor der Drahtesel dann in den Kofferraum verladen wurde, genossen viele noch Kaffee und Kuchen oder nahmen Gebäck mit nach Hause. Das Tortenbüfett der AsF-Damen bot viele Leckereien wie Mini-Windbeutel-Torte mit Himbeeren, Muffins und auch Kücheln. An den Kennzeichen der geparkten Autos konnte man erkennen, dass die Schnäppchenjäger auch von weiter her nach Mantel gekommen waren.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.