Knapp ein Jahr ist es her, seitdem Autofahrer bei Mantel mittels einer Behelfsbrücke die Haidenaab auf der St 2166 überqueren. Ab Montag, 3. Juli, wird auch das sechs Wochen lang nicht mehr möglich sein. Die Staatsstraße ist bei Mantel bis zum 11. August gesperrt. Das schreibt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach. In dieser Zeit entsteht die Straßenanbindung an die neue Brücke, und die Verkehrsinsel bei Mantel wird neu angeknüpft. Außerdem muss die Behelfsbrücke weichen. Wer also zwischen Weiden und Vilseck unterwegs ist, dem schlägt das Bauamt die Umleitung über Etzenricht und westlich von Weiherhammer vor. Bei Kalkhäusl können Autofahrer demnach wieder auf die Staatsstraße wechseln. Aus dem Weidener Norden sieht die Umleitung den Weg über die B 470 und Hütten vor. Danach ist die Staatsstraße über Kaltenbrunn und Dürnast zu erreichen. Von Mantel aus in Richtung Westen ist ebenfalls der Umweg über Hütten nötig.
Hintergrund der Baumaßnahme ist die alte Haidenaabbrücke, die nach mehr als 65 Jahren so sehr geschädigt war, dass Autos nur noch bei Ampelschaltung einspurig queren durften. Die Freigabe der neuen Brücke für den Verkehr ist noch im August geplant. Früher als gedacht – bei Baubeginn war von Ende 2023 die Rede.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.