Mantel
25.03.2022 - 10:45 Uhr

Elke Hackbarth bleibt Vorsitzende des Imkervereins Mantel

Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) gratulierte der Vorsitzenden Elke Hackbarth (Bildmitte) und ihrer Vertreterin Sandra Fenzl (vorne Zweite von links) zu ihrer Wahl und wünschte dem gesamten Vorstand gute Entscheidungen bei ihrer Arbeit. Bild: knh
Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) gratulierte der Vorsitzenden Elke Hackbarth (Bildmitte) und ihrer Vertreterin Sandra Fenzl (vorne Zweite von links) zu ihrer Wahl und wünschte dem gesamten Vorstand gute Entscheidungen bei ihrer Arbeit.

Kürzlich lud die Vorsitzende Elke Hackbarth zur Frühjahrshauptversammlung, um Neuwahlen durchzuführen. Sie berichtete, dass der Imkerverein 19 aktive Mitglieder hat, die 78 Bienenvölker betreuen. Zusätzlich gehören 68 passive Mitglieder dem Verein an.

Hackbarth äußerte sich sehr besorgt über den Bestand der Bienen. Leider haben in den letzten Jahren Schädlinge den Bienen ziemlich zugesetzt. Die Imker sind aufgrund weitreichender Monokulturen der industrialisierten Ökonomie zum Weiterziehen mit ihren Bienenvölkern gezwungen. Das begünstigt die zügige Verbreitung der Varroamilbe in zahlreichen Teilen Europas.

Die Vorsitzende hat die Absicht, einen Vortrag von Renate Feuchtmeyer in Amberg zu besuchen. Sie gehört der Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei (AFI) an.

Schriftführerin Maria König erinnerte an die kostenlose Verteilung von Blumensamen durch das Rathaus im Frühjahr 2019. Die Bürger der Gemeinde hätten die Aktion zur Bepflanzung freier Flächen im Garten zur Nahrungsversorgung von Blüten besuchenden Insekten in beeindruckender Weise angenommen. Als großer Erfolg erwies sich das Ausbuttern im Oktober 2019. Der geplante „gemütliche Abend“ war mehr als gut besucht. 2020/21 gab es keine öffentliche Versammlung. Zudem gab es nur geringen Honigertrag.

Kassenwart Reinhold Dobner regte an, aufgrund des erfreulich guten Kassenstandes im Spätsommer eine Weinfahrt in Aussicht zu stellen. Die Neuwahlen gingen zügig über die Bühne: Vorsitzende bleibt Elke Hackbarth, Sandra Fenzl ist ihre Vertreterin. Die Kasse führt Reinhold Dobner. Ihm stehen Norbert Freundorfer und Sabine Stengel als Kassenrevisoren zur Seite. Bestätigt wurde Maria König als Schriftführerin. Als Beisitzer fungieren Günther Merk, Anita Kraus, Sieglinde Wolfinger, Harald Stengel und Roman Schemmel.

Die Vorsitzende kündigte an, dass jeder Aktive bis Mitte Mai eine Königin für die Bienenzucht erhalten wird. Bürgermeister Richard Kammerer erinnerte an die Blühwiese am Fußballplatz und äußerte den Wunsch, dass die Bienen nicht nur dort besonders fleißig sein mögen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.