Freifläche vor Mehrzweckhalle Mantel wird neu gestaltet

Mantel
19.05.2023 - 10:34 Uhr
OnetzPlus

Ein multifunktioneller Platz für Weihnachtsmarkt, Kirchweih, Feste, Sportler und auch Parkplätze soll entstehen. Der Entwurf wird im Marktrat vorgestellt.

Vor der sanierten Sporthalle wird ein multifunktioneller Platz entstehen mit Grün und Bäumen und vielen Möglichkeiten für Weihnachtsmarkt, Kirchweih oder Freizeitsport.

Eines der Hauptthemen der Marktratssitzung war die Vorstellung der Umgestaltung der Freifläche vor der Sporthalle (Mehrzweckhalle). Wie Bürgermeister Richard Kammerer erklärte, war die Sache laut Regierung eilig. Um die staatlichen Zuschüsse nicht zu verlieren, musste letzte Jahr, schnell ein Konzept mit einem Angebot erstellt werden. Das Büro des Landschaftsarchitekten Rembold in Nabburg hatte in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt Martin Popp aus München ein Konzert erstell,. von dem auch die zuständigen Mitarbeiter der Regierung der Oberpfalz sehr angetan waren.

Popp stellte mit dem Beamer dem Gremium und den Zuhörern die Planung vor. Es gab eine Bestandsermittlung mit dem Grundriss und Vermessung. Nach Vorgaben der Regierung soll hier kein Parkplatz entstehen. sondern eine multifunktionale Fläche und die Versiegelung möglichst gering gehalten werden. „Die Fläche soll eine Bereicherung für den ganzen Ort werden“, sagte Popp. Auf den 3000 Quadratmetern Fläche finden sich 48 Parkplätze, allerdings ohne Einzeichnung und dann noch genügend Raum für Weihnachtsmarkt, Kirchweih und andere Veranstaltungen, oder auch Platz für Rollschuhläufer oder Basketball Spieler. Der Entwurf ist mit 681.150 Euro Kosten veranschlagt. Es könne natürlich noch etwas verändert werden.

Wie Bürgermeister Richard Kammerer anmerkte, gibt es mehrere Wasser- Strom- und Abwasseranschlüsse auf dem Platz für Marktstände auch das Beleuchtungssystem ist ansprechend. SPD-Rätin Daniela Fuhrmann war ein barrierefreier Zugang für die Eltern-Kind-Gruppe wichtig, der auch gegeben ist. Bestehende Bäume werden teilweise erhalten, es werden auch neue Bäume gepflanzt. Für Bäume, die weichen müssen, wird ein neuer Standort gesucht. Laut Kammerer wird auch der Kinderspielplatz größer als der jetzige. Andrea Bertelshofer (SPD) erfuhr, dass auch die Zufahrt zum Bühneneingang, wie alles andere, barrierefrei möglich wird. Stefan Lippik (FWG) hatte Fragen zur Entwässerung, hier werden laut Kammerer eventuell auch Zisternen geschaffen.

Siegfried Janner (CSU) hatte Bedenken, ob Fahrgeschäfte wegen der Bäume noch Platz hätten. Das werde aber kein Problem, versicherte Kammerer, „Bäume haben wir jetzt auch“, und es soll ja kein kahler Platz werden, sondern ein begrünter multifunktionaler Platz. Laut Sitzungsleiter Kammerer hat die Marktgemeinde noch Zeit, um Verbesserungen einzuarbeiten, bis der Platz umgestaltet wird, denn es muss ja erst der Bau der Sporthalle mit Foyer fertig sein bevor es an die Gestaltung der Freifläche geht.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.