Mantel
29.05.2019 - 14:24 Uhr

Frieden wertschätzen

Zehn evangelische Kirchengemeinden treffen sich bei der Fahrradsternfahrt in Mantel. Frieden ist das große Thema des Tages.

Zum Gottesdienst im Freien sind bei der Fahrradsternfahrt die Mitglieder von neun weiteren evangelischen Kirchengemeinden nach Mantel gekommen um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und um eine gemütliche Zeit beim Mittagessen und Kaffeetrinken zu verbringen. Bild: sei
Zum Gottesdienst im Freien sind bei der Fahrradsternfahrt die Mitglieder von neun weiteren evangelischen Kirchengemeinden nach Mantel gekommen um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und um eine gemütliche Zeit beim Mittagessen und Kaffeetrinken zu verbringen.

Teilgenommen haben Mitglieder von neun umliegenden Kirchengemeinden. Die vereinigten Posaunenchöre unter Leitung von Veronika Weber gestalteten den Gottesdienst im Freien mit Liedern, die zum Thema passten. Auf dem alten Festplatz an der Haidenaab nahmen die Gläubigen auf Bänken Platz, der Altar war auf einem Anhänger aufgebaut und mit Kreuz, Kerzen und Feldblumen dekoriert. Dahinter standen die Pfarrer Andreas Ruhs, Martin Valeske und Matthias Weih. „Nur der Glaube an den dreieinigen Gott bringt uns Frieden“, sagte Ruhs. Er zitierte eine Predigt von Tobias Clausnitzer am 1. Januar 1649 über den Frieden nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs. Frieden in Europa kennen wir seit mehr als 70 Jahren. Können wir ihn noch wertschätzen? Und wie sieht es mit dem Frieden in meinem Leben?"

Darüber sollten wir nachdenken und uns von Gottes Wort ansprechen lassen. Auch Leo Tolstoi habe Buben, die Krieg spielten, ermahnt, dass sie doch Frieden spielen sollten.

Die drei Pfarrer erzählten abwechselnd die Geschichte von Isaak und seinen Söhnen Esau und Jakob, die zwar Zwillinge waren, aber total verschieden. Es ging um die Erbfolge, wer später in Isaaks Zelt wohnen dürfte und Herr sein über alles. Gott hatte bestimmt, dass Jakob der Herr werden sollte. Aber Isaak wollte Esau als seinen Nachfolger und Erben haben. Die Brüder schacherten um den Erstgeburtssegen. Die Geschichte stammte aus der Kinderbibel von Anne de Vries. Die Kollekte des Sonntags ging an ein Projekt der evangelischen Jugend in Weiden für Grenzüberschreitende Jugendarbeit für Versöhnung und Verständigung in Bayern und Tschechien.

Es wurde zum Abschluss das Ökumenische Friedensgebet 2019 gesprochen, das die protestantische Theologin Imtiwala Imchen aus Indien verfasst hat. Die Besucher genossen nach dem Gottesdienst den sommerlichen Sonntag beim Mittagessen und bei Kaffee und Kuchen. Die evangelische Kirche, die viele Jahre Simultankirche war, stand zur Besichtigung offen und Pfarrer as Ruhs lud Interessierte zu einer Besichtigung ein, wo auch alte Fotos gezeigt wurden.

Die Vereinigten Posaunenchöre aus Mantel und Umgebung unter Leitung von Veronika Weber gestalten den Gottesdienst. Bild: sei
Die Vereinigten Posaunenchöre aus Mantel und Umgebung unter Leitung von Veronika Weber gestalten den Gottesdienst.
Pfarrer Martin Valeske, Pfarrer Andreas Ruhs und Pfarrer Matthias Weih (von rechts) feiern den Gottesdienst zur Sternfahrt von zehn evangelischen Kirchengemeinden in der Umgebung. Bild: sei
Pfarrer Martin Valeske, Pfarrer Andreas Ruhs und Pfarrer Matthias Weih (von rechts) feiern den Gottesdienst zur Sternfahrt von zehn evangelischen Kirchengemeinden in der Umgebung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.