Eine der größten und auch wichtigsten Aufgaben einer Feuerwehr ist die Technische Hilfeleistung (THL). 4 Frauen und 14 Männer der Feuerwehr Mantel bewiesen bei einer Leistungsprüfung den Schiedsrichtern, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Gerald Wölfl und Max Obermeier von der Feuerwehr Weiherhammer, dass sie ihr Handwerk beherrschen. Die 18 Kameraden waren in zwei Gruppen angetreten. Sie mussten in Praxis und Theorie fit sein. Dies hatten mit die Ausbilder Timo Krauß und Martin Göppl wochenlang mit den Prüflingen geübt. Am Ende überzeugten sie die Schiedsrichter mit einer sauberen Leistung und bekamen ihre erdienten Abzeichen. Auch Kommandant Siegfried Janner und Bürgermeisterin Rita Steiner attestierten einen hohen Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Mantel.
Die Teilnehmer: Nadine Dütsch, Magdalena Peyerl, Simon Weber (alle Stufe 1), Anja Piehler, Kristina Rottenberg, Matthias Ay, Martin Bertelshofer (alle Stufe 2), Andreas Gilch, Thomas Lindner, Roman Schemmel, Tobias Pröls, Oliver Pöhnl (alle Stufe 3), Stefan Bock, Andreas Fenzl (alle Stufe 4), Timo Krauß, Stefan Gilch (alle Stufe 5), Johann Riedel und Martin Göppl (alle Stufe 6).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.