Zuerst ging es um die Grundsatzdiskussion, ob er überhaupt nötig gewesen wäre, weil auch die Kosten entgegen einer ersten Schätzung um ein Mehrfaches höher ausgefallen sind. Aber das Projekt ist mittlerweile abgeschlossen und nichts mehr daran zu ändern. Nun geht es um die Gestaltung der Insel.
Deshalb hofft Bürgermeister Richard Kammerer auf Vorschläge aus der Bevölkerung. Er ruft die Bürger auf, sich Gedanken zu machen und Ideen bis zum 30. Juni an die Marktgemeinde zu senden. Über die Vorschläge berät dann zunächst der Bauausschuss.
Einige Anregungen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt liegen der Marktgemeinde schon vor. Die Rahmenbedingungen: Der Kreisverkehr sollte pflegeleicht sein, die Gestaltung kostengünstig und einen Bezug zu Mantel haben.
Bienenwiese
Bislang "zierte" die Insel erst ein Erdhaufen, dann siedelte sich Unkraut an. Momentan blühen dort auch Margeriten und Kornblumen. Er siehst schon fast wie eine Bienenwiese aus. Zukünftig soll die Mitte des Kreisverkehrs aber allen Mantelern und Gästen bei der Einfahrt in die Gemeinde oder beim Verlassen des Ortes ein ansprechendes Bild bieten.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.