Mantel
08.06.2021 - 08:56 Uhr

Von Jung bis Alt machen alle das Wasserrad: Offene Qigong-Gruppe im Waldforum

Üben für die Gesundheit und die Natur genießen: Norbert Wellein (vorne) freute sich über das Interesse an seiner offenen Qigong-Gruppe im Waldforum bei Rupprechtsreuth. Bild: sei
Üben für die Gesundheit und die Natur genießen: Norbert Wellein (vorne) freute sich über das Interesse an seiner offenen Qigong-Gruppe im Waldforum bei Rupprechtsreuth.

Norbert Wellein hatte kürzlich zur Teilnahme an einer offenen Qigong-Gruppe im Waldforum Rupprechtsreuth eingeladen. Die Resonanz war groß. Er freute sich, dass von jüngeren Leuten bis hin zu Senioren von über 80 Jahren viele zur ersten Übungsstunde gekommen waren. Es herrschte eine traumhafte Abendstimmung, die Vögel zwitscherten und die Damen und Herren machten ihre Muskeln und Gelenke durch verschiedene Übungen erst einmal warm.

Passend zum Wald standen alle wie ein Baum. Die Füße waren die Wurzeln, die Arme die Zweige und der Kopf die Krone. Wellein achtet auf die richtige Atmung der Teilnehmer. Beim „Wasserrad“ wird die Wirbelsäule Stück für Stück aufgerollt. Auch Meereswellen versuchten die Teilnehmer mit dem Körper darzustellen. Im Laufe einer Trainingseinheit gibt es Übungen für unterschiedliche Körperbereiche, so dass alle Knochen, Gelenke und Muskeln sowie Bänder gelockert werden können.

Abschließend sorgt eine Meridianmassage dafür, dass man so richtig munter und wach wird, indem der ganze Körper abgeklopft oder auch massiert wird. Selbst Stirn, Augen und Ohren werden nicht ausgelassen. Die Gruppe ist offen. Wer möchte, kann am Montag um 18 Uhr oder auch Freitag um 11 Uhr ins Waldforum kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.