Mantel
25.09.2018 - 13:43 Uhr

Kartell wird e. V.

Die Satzung passt, die Voraussetzungen sind geprüft: Das Manteler Vereinskartell ist ab nächstes Jahr ein eingetragener Verein.

Das Bürgerfest war heuer eine lohnende Angelegenheit. Die beteiligten Vereine erhalten je 200 Euro aus der Kartellkasse. Bild: dpa
Das Bürgerfest war heuer eine lohnende Angelegenheit. Die beteiligten Vereine erhalten je 200 Euro aus der Kartellkasse.

Zunächst ging es in der Sitzung aber um die Nachbesprechung des Bürgerfests. Vorsitzender Richard Kammerer dankte allen Beteiligten für die harmonische Zusammenarbeit. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal so geniales Wetter zum Bürgerfest hatten. Das Essen ging nicht aus, Getränke wurden so viel wie noch nie ausgeschenkt", freute er sich. Kammerer dankte Harald Steiniger für die Bereitstellung der Registrierkasse. Unter Regie von Bernd Bösl und Thomas Voigt habe der Auf- und Abbau geklappt. Im kommenden Jahr sollen aber breitere Durchgänge geschaffen werden. Angelika Janner hatte für die Sauberkeit aller Toiletten gesorgt.

Zweite Bürgermeisterin Rita Steiner lobte ebenfalls die harmonische Zusammenarbeit der Manteler Vereine und Organisationen. Jeder Verein, der sich beim Bürgerfest eingebracht hat, erhält 200 Euro. Den Kassenbericht legte Michaela Fichtner vor. „Es war ein absolutes Rekordbürgerfest“, resümierte Kammerer, "aber das ist nicht unser Ziel, sondern es soll ein Bürgerfest für die Familien mit erschwinglichen Preisen sein".

In der Jahreshauptversammlung im März 2019 soll aus dem Vereinskartell ein eingetragener Verein werden. Das Finanzamt hat bestätigt, das die Satzung den Anforderungen der Gemeinnützigkeit entspreche. Derzeit darf das Kartell aber noch keine Spendenquittungen ausstellen. Im März steht zudem die Neuwahlen des Vorstands an, wies Kammerer auf Termine hin. Dazu zählt auch der Gaudiwurm am Faschingssonntag, 3. März. In der Osterzeit ist eine Brauereibesichtigung geplant, das Bürgerfest findet am 18. August statt. Am Vormittag unterhalten „D`Hohlweglauerer und am Nachmittag spielt „Power“.

Auch im Winterhalbjahr ist in Mantel einiges geboten, der Terminkalender liegt in den nächsten Tagen bei den Banken und im Rathaus auf. Am ersten Adventssonntag um 14 Uhr beginnt unter Regie der Frauen-Union auf dem Mehrzweckhallen-Parkplatz der Weihnachtsmarkt, am 9. Dezember lädt der Förderverein St. Moritz zum Adventskonzert ein, am 23. Dezember findet die Waldweihnacht statt. Am 19. Januar steigt der „Xantl-Ball“. Der Veranstaltungskalender ist auch online auf der Homepage des Marktes nachzulesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.