Mantel
18.07.2024 - 10:42 Uhr

Kinderchor zeigt in Mantel ein tierisches Musical

Das Ensemble unter Leitung von Susanne Hausmann bezaubert das Publikum mit dem Musical "Brücken bauen statt Mauern". Es hat ein aktuelles Thema.

Die Mehrzweckhalle Mantel war bei der Aufführung des Musicals „Brücken bauen statt Mauern“ voll besetzt. Susanne Hausmann hatte mit ihrem Kinderchor ein aktuelles Thema aufgegriffen. Die Geschichte: Im tiefsten Dschungel leben zwei Gruppen von Tieren, die durch einen reißenden Fluss getrennt sind. Die Gruppen bestehen unter anderem aus Schlange, Giraffen, Elefanten, Pinguin, Äffchen, Löwen, Erdmännchen, Löwen und anderen Tieren.

„Fremde sind fremdartig, Unbekanntes macht Angst“, sangen die Tiere. Nur das Krokodil kann auf die andere Seite schwimmen und trifft dort den Vogel Strauß. Beide machen ihre Gruppen neugierig auf die anderen Tiere. Für Heiterkeit sorgen auf beiden Seiten die neunmalklugen Nashörner. Lange überlegen die Tiere wie sie auf die andere Flussseite kommen könnten. Das Erdmännchen holt den Pinguin als Ratgeber, dieser wohnt in einem energieeffizienten Kühlschrank. Der kommt auf die Idee, dass die Tiere von jeder Seite aus eine Brücke bauen sollten, bis sie in der Mitte zusammen treffen.

Mit dem Lied „Eine Welt, wir bauen eine Welt“ wurde die Idee in die Tat umgesetzt und die Tiere begrüßten sich gegenseitig mit Blumenketten und feiern ein fröhliches Fest. Die Leidenschaft, mit der die Kinder sangen oder ihre Rollen spielten, war überwältigend. Hausmann wurde von Susanne Stark bei der Einstudierung unterstützt, und auch ein weiteres Team aus Eltern als Helfer sorgte für die gelungene Aufführung. Einen wichtigen Job hatte Günter Dörwald als Tontechniker.

Pfarrer Andreas Ruhs dankte Hausmann und dem Kinderchor vor allem für das aktuelle Thema: „Wir haben nur eine Welt, die wir erhalten müssen, das sollten auch die Politiker begreifen." Die Kinder hatten als geforderte Zugabe auch nochmal das Lied von der einen Welt gesungen. "Eure Aufführung war tierisch abgefahren“, lobte Bürgermeister Richard Kammerer Kinder und Chorleiterin. Der Rathauschef überreichte eine Spende von 100 Euro. Der Eintritt war frei und Spenden kamen der Chorarbeit zugute. Die Truppe möchte Rhythmusinstrumente anschaffen.

Am Freitag, 19. Juli, um 17 Uhr wird das Musical noch einmal in Weiden in der Kirche St. Markus am Hammerweg aufgeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.