Mantel
09.12.2020 - 14:10 Uhr

Mantel: Straße im Baugebiet "Schlossäcker II" weiter gesperrt

Die Strecke wird momentan asphaltiert. Der Auftrag der Feinschicht erfolgt erst im kommenden Jahr.

Derzeit werden die Straßen im Baugebiet "Schloßäcker I"I asphaltiert. Bild: sei
Derzeit werden die Straßen im Baugebiet "Schloßäcker I"I asphaltiert.

Jede Menge Bekanntgaben hatte Bürgermeister Richard Kammerer in der letzten Marktratssitzung des Jahres. Im Baugebiet "Schlossäcker II" wurde die Tragschicht asphaltiert. Die Feinschicht wird wegen der kalten Temperaturen wohl erst nächstes Jahr aufgetragen. Die Straße ist weiterhin für den Verkehr gesperrt. Es werden die Straßenlaternen im Baugebiet Schlossäcker aufgebaut.

  • Problem behoben

Bei den Kanalsanierungsarbeiten in der Kreuzäckersiedlung werden alle offenen Stellen zeitnah geschlossen, so dass es zu Weihnachten keine Baugruben mehr gibt. Ein Problem gab es bei der Ampelanlage an der Haidenaabbrücke. Diese schaltete morgens um 4 Uhr für den Verkehr aus Mantel, Freihunger Straße nicht um. Erste Verbesserungsmaßnahmen des Straßenbauamts haben noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, aber wie Kammerer aktuell mitteilte, ist das Problem nun behoben.

  • Magerwiesen hinter VfB-Gelände

Hinter dem VfB-Gelände und in der Nähe der Firma Saglik wurden Ausgleichsflächen nach Rücksprache mit Evelyn Babl vom Landratsamt bearbeitet. Hier sollen Magerwiesen entstehen. Kammerer wies nochmal auf die Besprechung mit Baudirektor Gerhard Kederer vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach hin. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger hatte den Termin vereinbart, um die Möglichkeiten einer Linksabbiegespur auf der Staatsstraße 2166 zu besprechen was zu einer Verkehrsberuhigung der Weidener Straße führen könnte.

Mantel06.12.2020
  • Eichen werden zugeschnitten

In Steinfels werden nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde die Eichen an der Straße wegen der Verkehrssicherungspflicht zugeschnitten. Bei einem Wasserrohrbruch in der Pfarrer-Knorr-Straße musste um 23 Uhr das Wasser abgedreht werden. Bürgermeister Kammerer dankte den Anwohnern für ihr Verständnis.

  • Sanierung der Friedhofsmauer

Stefan Lippik von der FWG reklamierte Beschlüsse des Marktrats, die nicht umgesetzt sein sollten. Dies konnte Sitzungsleiter Kammerer widerlegen. Lippik brachte auch die Sanierung der Friedhofsmauer zur Sprache, diese kann erst 2021 fertig gestellt werden. „Es ist auch besser so, sonst hätten wir ein Jahr eine Baustelle ansehen müssen“, meinte Kammerer.

  • Bäume wieder ersetzen

Friedrich Janner von der FWG reklamierte dass, wenn Bäume entfernt werden, diese doch gleich wieder ersetzt werden sollen. Für ihn seien auch die Zuschnitte oft eine „Misshandlung“ der Bäume. Kammerer erwiderte, dass die Bauhofmitarbeiter Lehrgänge besuchen wie die Bäume zu behandeln sind und der Markt Mantel ist bestrebt, jeden Baum zu erhalten.

  • Nichts Neues in Sachen Umgehung

AfD-Rat Hermann Schröder fragte nach dem Stand der Haidenaabbrücke, dem Festplatz und der Umgehungsstraße. Diese Fragen waren teilweise schon in der vorigen Sitzung beantwortet worden. In Sachen Umgehungsstraße gibt es seit der letzten Sitzung keine Neuigkeiten. Die Behörde ist sehr zuversichtlich, teilte Kammerer mit. Der Festplatz ist ja im neuen Bebauungsplan für das Baugebiet „an der Hüttener Straße“ enthalten, weiteres wird in der Januarsitzung besprochen.

Derzeit wird die Straße im Baugebiet Schloßäcker II asphaltiert, die Feinschicht wird im nächsten Jahr aufgetragen, die Straße bleibt für den Verkehr gesperrt. Bild: sei
Derzeit wird die Straße im Baugebiet Schloßäcker II asphaltiert, die Feinschicht wird im nächsten Jahr aufgetragen, die Straße bleibt für den Verkehr gesperrt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.