Mantel
15.11.2022 - 12:17 Uhr

Manteler gedenken zum Volkstrauertag an Opfer

Auch die Gemeinde Mantel hält eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Bild: knh
Auch die Gemeinde Mantel hält eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag.

Pfarrer Thomas Kohlhepp nahm am Volkstrauertag in seiner Predigt Bezug auf den Krieg in der nahen Ukraine. „Und wir haben geglaubt, dass es nach zwei Weltkriegen mit mehr als 70 Millionen Toten keinen Krieg mehr in Europa geben wird. Ein dauerhafter Frieden wird nur dann eine Chance haben, wenn Politiker und Verantwortliche aller Länder zur Erkenntnis gelangen, dass die Menschheit Krieg und Unheil vertreiben muss. Sonst vertreiben Krieg und Unheil die Menschheit.“

Am Kriegerdenkmal erinnerte Erhard Neubauer, Vorsitzender der KSRK Mantel, an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft und machte zuversichtlich Mut. „Unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zuhause und in der ganzen Welt.“

Bürgermeister Richard Kammerer verwies mit Nachdruck darauf, dass dem Volkstrauertag gerade aufgrund des gegenwärtigen Krieges in der Ukraine als Mahner für den Frieden in der Welt eine große Bedeutung zukommt. „Die Menschen leiden aufgrund von Terror und Gewalt und fürchten um ihr Leben. Es ist unsere traurige Pflicht, auch der gefallenen Soldaten der Bundeswehr zu gedenken, die bei Auslandseinsätzen zur Sicherung und Bewahrung des Friedens fern ihrer Heimat ihr Leben lassen mussten.“

Mit Erhard Neubauer sowie den VdK-Vertretern Doris Borchardt und Erhard Kleber legte Bürgermeister Kammerer Kränze vor dem Kriegerdenkmal nieder. Der MGV Mantel und die Störnsteiner Blaskapelle umrahmten die Gedenkfeier musikalisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.