Mantel
31.05.2024 - 11:09 Uhr

Die Manteler Rosa und Walter Janner sind seit 60 Jahren verheiratet

Eine große Hochzeitsfeier an einem Dienstag und dann noch im Wohnzimmer? Das war früher so üblich, erinnern sich Rosa und Walter Janner aus Mantel

Rosa und Walter Janner gehen seit 60 Jahren miteinander durch dick und dünn. Sie erinnerten sich an ihre große traditionelle Bauernhochzeit vor 60 Jahren. Bild: Ingrid König/exb
Rosa und Walter Janner gehen seit 60 Jahren miteinander durch dick und dünn. Sie erinnerten sich an ihre große traditionelle Bauernhochzeit vor 60 Jahren.

Am Tag ihrer diamantenen Hochzeit am 23. Mai 2024 erinnern sich Rosa und Walter Janner an ihre große Bauernhochzeit, die sie vor 60 Jahren gefeiert haben. Die Trauung hatte in der evangelischen Kirche in Mantel stattgefunden und dann wurde im „Schustermichl-Anwesen“ das Wohnzimmer ausgeräumt und dort wurde Hochzeit gefeiert. Das war zu der Zeit so üblich, dass Hochzeiten zu Hause stattfanden, berichten die Jubelhochzeiter.

Die Bauernhochzeiten wurden auch immer an einem Dienstag gefeiert. Für zünftige Musik sorgte damals Karl Burkhard aus Wiesendorf. Rosa Janner, geborene Kunz, wurde in Hannersgrün geboren, Walter Janner in der Weinstraße in Mantel. Zum ersten Mal sahen sich die beiden beim Abschlussball der Landwirtschaftsschule Mantel und festigten ihre Beziehung dann beim Xantl-Ball in Mantel.

Das Paar betrieb die Landwirtschaft hauptberuflich. Rosa Janner war über 25 Jahre Ortsbäuerin. Ihre gemütlichen Abende mit Ausbuttern waren legendär. Walter Janner war in der Zeit der Flurbereinigung als Wegemeister tätig. Beide halfen immer in anderen Betrieben aus, wenn Hilfe gebraucht wurde, sei es beim Melken oder auch beim Lohndreschen.

Mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres übergaben sie ihren Hof an einen Neffen von Rosa. Wenn der OWV Mantel Unterstützung braucht, hilft Walter Janner noch, wo er kann. Die diamantene Hochzeit wurde zu Hause mit Kaffee und Kuchen gefeiert und das große Fest mit der Familie stieg dann im Gasthaus Miedl in Ilsenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.