Mantel
03.09.2019 - 13:20 Uhr

Oetzinger und Kammerer empfehlen sich für Kreistag

Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger und Bürgermeister Richard Kammerer sollen 2020 für Mantel ins Rennen um ein Kreistagsmandat gehen. Die Mitglieder im CSU-Ortsverband sprechen ihnen das Vertrauen aus.

In der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes werden die von Edgar Knobloch (links) und Christoph Müller (rechts) empfohlenen Kandidaten Stephan Oetzinger und Richard Kammerer einstimmig für die Kreistagswahl 2020 bestätigt. Bild: knh
In der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes werden die von Edgar Knobloch (links) und Christoph Müller (rechts) empfohlenen Kandidaten Stephan Oetzinger und Richard Kammerer einstimmig für die Kreistagswahl 2020 bestätigt.

Die Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes empfahl den 35-jährigen Parlamentarier, der seit 2014 dem Kreistag angehört, sowie Rathauschef Kammerer einstimmig für eine Kandidatur auf der CSU Kreistagsliste. „Beide bringen die idealen Voraussetzungen für eine Bewerbung für den Kreistag mit“, sagte Ortsvorsitzender Christoph Müller. So habe der Landtagsabgeordnete Oetzinger die CSU-Kreistagsfraktion von 2014 bis 2019 als Vorsitzender geführt und sei als Abgeordneter sowie CSU-Kreisvorsitzender bestens im Landkreis vernetzt. Bürgermeister Kammerer sei durch sein großes ehrenamtliches Engagement über die Grenzen des Marktes und als Bürgermeister bekannt.

Oetzingers Nachfolger als Fraktionschef im Kreistag, der Grafenwöhrer Bürgermeister Edgar Knobloch, lobte die Entscheidung der Mitgliederversammlung: „Ihr schickt zwei Topkandidaten ins Rennen.“ In seinen Ausführungen machte Knobloch deutlich, dass die CSU in den vergangenen Jahrzehnten die richtigen Weichenstellungen im Landkreis getroffen habe. „In der Bilanz ist der Landkreis praktisch schuldenfrei, wenn man die Rücklagen den Verbindlichkeiten gegenüberstellt“, so Knobloch.

Zugleich werde vom Landkreis kräftig investiert. So seien alle landkreiseigenen Schulen in einem sehr guten baulichen Zustand. Auch das Kreisstraßennetz sei der CSU ein großes Anliegen. „Wir stehen zur Ortsumgehung Mantel, die im Finanzplan mit 11,8 Millionen Euro fest eingeplant ist. Die Planfeststellung soll noch in diesem Jahr erfolgen“, führte er weiter aus. Ziel bei der anstehenden Wahl sei es, gemeinsam mit Landrat Andreas Meier weiterhin eine Gestaltungsmehrheit im Neustädter Kreistag zu haben.

Bürgermeister Kammerer ging auf die aktuelle Marktpolitik ein. „Beim Neubau des Netto-Marktes ist nach Gesprächen mit dem Bauträger, der Firma Ratisbona, mit einem Baubeginn im Frühjahr 2020 zu rechnen. Auch was die Ansiedlung einer Tankstelle angeht, bin ich derzeit in Verhandlungen“, so Kammerer. Das Baugebiet Schlossäcker sei ein voller Erfolg. So werden in den nächsten Wochen die letzten Grundstücksverkäufe im Bauabschnitt 1 notariell beurkundet. Auch für den Bauabschnitt 2 habe man zahlreiche Interessenten auf der Liste. Bei der Städtebauförderung hat Kammerers Worten zufolge die Lenkungsgruppe ihre Arbeit aufgenommen und trifft sich das nächste Mal am 10. September. Kammerer wies zudem daraufhin, dass in den kommenden Tagen Sanierungsarbeiten an den Sinkkästen im gesamten Marktgebiet erfolgen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.