"Schön, dass es so was gibt", stellt Anna Hautmann in der Schulturnhalle fest. Diese beleben jeden Montag zwischen 50 und 60 Kinder beim Eltern-Kind-Turnen in Weiherhammer. Maria Englert, Ulrike Rauch und Margit Riedl hatten es 1993 gegründet. "2001 wollte Andrea Schimmer mit Sohn Jonas ins Mutter-Kind-Turnen gehen, aber leider war da nichts. Da rief sie mich an und meinte, dann mach`s halt ich. Daraus sind jetzt über 20 Jahre geworden", erzählt Abteilungsleiterin Anita Bauer mit einem herzlichen Dank an Schimmer.
Immer montags werden die Kleinkinder in ihrer motorischen Entwicklung unterstützt und ihre Freude an der sportlichen Bewegung geweckt. Sei es kriechen, gehen, laufen, hüpfen, springen, purzeln oder rollen, steigen, klettern, stützen, balancieren, werfen und fangen. "Denn Mangel an Bewegung kann zu körperlichen Schwächen führen. Mit diesen Bewegungslandschaften wird Haltungsschäden vorgebeugt", bemerkt Anita Bauer. Inzwischen kommen auch Papas, Omas und Opas mit. Begonnen wird die Turnstunde jeden Montag um 16.15 Uhr mit dem Lied "Schön, dass ihr da seid." Zum Abschluss drehen die Mädchen und Buben auf zwei Mattenwägen noch eine Runde und singen "Alle Leute gehen jetzt nach Hause."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.