Mantel
06.09.2024 - 12:52 Uhr

Spielplatzfest zum 30-jährigen Gründungsjubiläum der Manteler Siedlerfrauen

Die Manteler Siedlerfrauen feiern ihr 30-jähriges Gründungsfest mit einem Spielplatzfest. Von Weißwurstfrühshoppen über Kaffee und Kuchen bis hin zu Kinderunterhaltung ist vieles geboten.

Die letzte Aktion der Siedlerfrauen war ein Pizzaessen nach dem Serenadenbesuch in Neustadt. Gudrun Horch (stehend) führt derzeit die Damenriege an. Bild: sei
Die letzte Aktion der Siedlerfrauen war ein Pizzaessen nach dem Serenadenbesuch in Neustadt. Gudrun Horch (stehend) führt derzeit die Damenriege an.

Mit einem Spielplatzfest am Sonntag ab 10 Uhr in der Kreuzäckersiedlung feiern die Manteler Siedlerfrauen ihr 30-jähriges Gründungsfest. Als die Gruppe 1994 gegründet wurde, war Uschi Melchner dien erste Vorsitzende. Ihr folgten Elke Hackbarth und aktuell Gudrun Horch.

Liebevoll haben die Damen damals ihren Gruppenraum in der alten Schule eingerichtet. Sie verbrachten dort viele Stunden mit Koch- und Spieleabenden oder Basteln. Leider steht der Raum nicht mehr zur Verfügung. Legendär waren die Muttertagsausflüge unter Uschi Melchner unter anderem nach Arnbruck in das Glasdorf Weinfurtner oder nach Weimar. Auch die Saalfelder Feengrotten wurden besichtigt. Elke Hackbarth organsierte mal einen Ausflug in einen Pralinenmanufaktur und zu einem Ziegenhof.

Die Vorsitzende nimmt immer gerne Anregungen für die Treffen entgegen. In diesem Jahr gab es schon eine Winterwanderung, eine Information über die Bienenzucht, ein Sommergrillfest und einen Besuch der Serenade in Neustadt mit anschließendem Pizzaessen. Beim Bürgerfest servieren die Damen immer die Weißwürste zum Frühschoppen. Die Gruppe freut sich über weitere neue Mitglieder, die herzlich willkommen sind.

Am Sonntag startet das Fest um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen. Zum Mittagessen gibt es Steaks, Pommes, Bratwürste oder auch Käse und Brezen. Die Siedlerfrauen servieren am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Zum Abendessen gibt es Pulled Burger. Für Musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Die Kinder können sich auf den Spielgeräten austoben, die von den Manteler Siedlern gehegt und gepflegt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.