Mantel
26.05.2021 - 13:33 Uhr

Im Stehen oder Sitzen: Qigong für jedermann im Waldforum Rupprechtsreuth

Norbert Wellein verbringt seit vielen Jahren den Winter mit seiner Frau auf Gran Canaria und hat dort eine Qigong-Gruppe in Maspalomas gegründet. Jetzt ist er wieder in Mantel und möchte über den Sommer im Waldforum Rupprechtsreuth ebenfalls zu Qigong einladen. Die Gruppe in Maspalomas ist bereits auf zahlreiche Mitglieder angewachsen. Archivbild: Wellein/exb
Norbert Wellein verbringt seit vielen Jahren den Winter mit seiner Frau auf Gran Canaria und hat dort eine Qigong-Gruppe in Maspalomas gegründet. Jetzt ist er wieder in Mantel und möchte über den Sommer im Waldforum Rupprechtsreuth ebenfalls zu Qigong einladen. Die Gruppe in Maspalomas ist bereits auf zahlreiche Mitglieder angewachsen.

Alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben, will Norbert Wellein, Leiter der Qigong-Gruppe Mantel, zum Qigong ins Waldforum Rupprechtsreuth einladen. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich, betont er. Die Übungsstunden sind freitags von 11 bis 12 Uhr und montags von 18 bis 19 Uhr bis in den Oktober. Bei Regen besteht die Möglichkeit, sich unterzustellen.

Qigong, eine alte chinesische Bewegungsform der TCM (Trationellen chinesischen Medizin), wirkt positiv auf Muskulatur, Gelenke, Sehnen und das Bindegewebe. Durch die Bewegung, Atmung und Meditation wird versucht, die Einheit zwischen Körper, Geist und Seele zu erlangen. Gerade jetzt in Coronazeiten sei die bewusste und tiefe Atmung zur Stärkung der Lungenfunktion besonders wichtig, merkt Wellein an.

Mitmachen kann jeder, ohne Altersbegrenzung, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen, der eine Stunde stehen oder sitzen kann; Stuhl dann jedoch selbst mitbringen. Denn viele Übungen kann man auch im Sitzen ausführen.

Norbert Wellein gründete vor 13 Jahren die Qigong-Gruppe Mantel und 2013 in Gran Canaria die Qigong-Gruppe Maspalomas, wo regelmäßig zweimal pro Woche geübt wird. Er hat große Erfahrung mit der Generation 60 Plus bis 90 Jahre. Info und Anmeldung unter Telefon 0151/55755744

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.