Mantel
01.07.2018 - 12:42 Uhr

Tolles Fest mit großem und kleinem Feuer

Besucherandrang beim Johannisfeuer des Manteler Stammtischs. Die Veranstalter denken ganz besonders an Attraktionen für den Nachwuchs.

Viel Spass hatten die Kinder beim Backen von Stockbrot über einer Feuerschale. sei
Viel Spass hatten die Kinder beim Backen von Stockbrot über einer Feuerschale.

(sei) Einige Hundert Gäste kamen am Samstag zum alten Festplatz an der Haidenaab, wo der Manteler Stammtisch das Johannisfeuer entzündete. Die Feier begann schon am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, später genossen die Gäste dann Steaks, Bratwürste, Käse und Brezen.

Der Nachwuchs amüsierte sich zuerst auf einem Sandhaufen beim Buddeln und später grillte er mit Begeisterung Stockbrot am Lagerfeuer. Schon vor Einbruch der Dunkelheit wurde das große Feuer entzündet, damit auch kleinere Kinder dabei sein konnten. Die Mädchen und Buben waren auch noch zu einer geführten Fackelwanderung durch den Ort eingeladen.

Für bodenständige Musik sorgte zuerst das Krautkopfduo, später legte ein DJ heiße Scheiben auf. Die Feuerwehr kümmerte sich mit einem Fahrzeug vor Ort für Sicherheit. Die Mitglieder des Manteler Stammtisches, der sich 2013 gründete, hatten alle Hände voll zu tun, um an der Bar und am Getränkeausschank den Andrang zu bewältigen, denn viele Gäste genossen sehr lange die laue Sommernacht. Es war das zweite Mal dass dieser Verein das Fest organisiert hat und es war wieder wunderbar gelungen.

Einige Hunder Gäste besuchten das Johannisfeuer des Mantler Stammtisches. sei
Einige Hunder Gäste besuchten das Johannisfeuer des Mantler Stammtisches.
Spass hatten die Jüngsten am Buddeln  im Sandhaufen. sei
Spass hatten die Jüngsten am Buddeln im Sandhaufen.
Einige Hundert Gäste genossen die Johannisfeier in Mantel sei
Einige Hundert Gäste genossen die Johannisfeier in Mantel
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.