Den 80. Geburtstag feierte am 2. April Dr. Jürgen Trammer. Der Manteler wurde 1943 im Brückenweg, im Nachbarhaus seines jetzigen Wohnhauses, geboren und wuchs mit zwei Schwestern und einem Bruder auf, wie er erzählte. Sein Medizinstudium absolvierte er hauptsächlich in Erlangen, wo es ihm am besten gefallen habe. Er verbrachte aber auch ein Semester in München und eines in Bern in der Schweiz.
Die medizinische Assistenzzeit absolvierte Trammer in Hersbruck, weitere berufliche Stationen waren die Kinderklinik und Frauenklinik. Außerdem war er noch eineinhalb Jahre beim Bundesgrenzschutz. Am 20. Juli 1973 heiratete er seine Frau Renate. Gefeiert wurde im Zottbachhaus. Schon die Hochzeitsreise war erlebnisreich, erinnerte sich der Jubilar. Mit der Transsibirischen Eisenbahn ging es von Moskau nach Wladiwostok, dann mit dem Schiff weiter nach Japan und von dort über Java, Singapur, über Thailand weiter nach Malaysia. Das Paar erfreut sich an einer großen Familie. Drei Töchter gehören dazu und mittlerweile 8 Enkel im Alter von 5 bis 18 Jahren.
Der Jubilar war Landarzt in dritter Generation. Keine der drei Töchter trat in die Fußstapfen ihres Vater. Stattdessen wurden sie alle Lehrerinnen. Anders Trammer selbst. Er übernahm am 5. September 1977 vom Vater die Praxis im Brückenweg in Mantel. Von dem Tag an, so erzählt er, habe er keine Zigarette mehr geraucht, um den Patienten ein gutes Beispiel zu geben. Bis 2006 praktizierte Trammer, dann übergab er an Dr. Wahidullah Attiq.
Das Hobby von Renate und Jürgen Trammer ist das Reisen. Sie haben die ganze Welt gesehen, auch Neuseeland, Alaska und Chile. Nur Australien fehle noch. Die Enkel sind die ganze Freude des Paares. Opa Jürgen Trammer schickt ihnen gerne Päckchen, vor allem mit Büchern, und wird deshalb der „Packerlopa“ genannt. Spätestens im Juli wird wohl die ganze Familie wieder vereint sein. Denn dann feiern die Trammers goldene Hochzeit. Jetzt überbrachte Bürgermeister Richard Kammerer aber erst einmal die Glückwünsche des Marktes zum 80. Geburtstag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.