Personalzuwachs gab es beim Wasserzweckverband Mantel-Weiherhammer mit Martin Hagler. Er schloss die Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik als Jahrgangsbester ab.
Wie Zweckverbandsvorsitzender Richard Kammerer erklärte, fallen beim Zweckverband immer mehr elektrische Arbeiten an. So ergänzt der neue Mann das Team in einem wichtigen Bereich. Er stößt zu den Kollegen Tobias Rohrbeck und Florian Kiener. Durch die Übernahme der technischen Betriebsführung für die Wasserversorgung Kaltenbrunn sind die Aufgaben in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen, folglich musste das Team erweitert werden. Zugleich konnte der Zweckverband das neue Dienstfahrzeug, einen Fiat Ducato, von der Firma Bergler aus Weiherhammer in Empfang nehmen.
Dieses Fahrzeug ermöglicht ein besseres Arbeiten bei Wasserrohrbrüchen. Alle benötigten Werkzeuge sowie eine Werkbank sowie ein Notstromaggregat sind vorhanden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.