Ewiges Ärgernis im Markt ist der Hundekot, oft auf Gehsteigen und auch auf den Spazier- und Wanderwegen. Der Markt Mantel hat nun auf dem Weg hinter dem VfB-Sportplatz und im Gebiet „Über der Naab“ an der Naab entlang Richtung Weiherhammer neue Hundekot-Beutel-Halter aufgestellt. Dazu gehören auch Abfalleimer, die regelmäßig entleert werden. Das Thema war auch Gesprächsstoff in der letzten Marktratssitzung. Wie Sitzungsleiter Richard Kammerer ausführte, ist es keinesfalls Aufgabe der Gemeinde, für die Entfernung des Hundekots zu sorgen und die Kotbeutelhalter aufzustellen. "Das hat mit der Hundesteuer nichts zu tun. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, von zu Hause Beutel mitzunehmen, und die Hinterlassenschaften seines Lieblings aufzusammeln und in einem Papierkorb oder zu Hause zu entsorgen." Die Räte, unter anderem auch Siegfried Janner (CSU) empörten sich, dass oft die Beutel auch irgendwo in der Landschaft „entsorgt“ werden. Geärgert habe sich auch eine Hausbesitzerin, die in einem Garten in der Bachstraße, als der Schnee weggetaut war, an die zehn Hundehaufen gefunden hat.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.