Schirnding
26.01.2022 - 13:23 Uhr

Marihuana und Kanister mit Diesel in Kleintransporter aufgefunden

Gleich zwei Mal hatten Beamte der Marktredwitzer Polizei den richtigen Riecher: In einem Kleintransporter fanden sie Marihuana und Kanister befüllt mit Diesel.

In zwei Fällen hatten Beamte der Marktredwitzer Polizei den richtigen Riecher: In einem Kleintransporter fanden sie Marihuana und Kanister befüllt mit Diesel. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In zwei Fällen hatten Beamte der Marktredwitzer Polizei den richtigen Riecher: In einem Kleintransporter fanden sie Marihuana und Kanister befüllt mit Diesel.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 0 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Bereich der B 303 einen Kleinbus der Marke Renault mit polnischer Zulassung. Im Gepäck eines der vier Insassen, ein 23-jähriger Mann aus Tschechien, der auf der Rückbank saß, fanden die Beamten eine geringe Menge Marihuana. Das Marihuana, das in mehreren Tütchen verpackt war, stellten die Polizisten sicher. Die Polizei Marktredwitz wird den 23-Jährigen nun wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz anzeigen, wie es im Polizeibericht heißt.

Bei der weiteren Kontrolle des Fahrzeugs fanden die Beamten noch 19 Kanister befüllt mit Dieselkraftstoff. Der 50-jährige Fahrer des Renault, ebenfalls tschechischer Staatsangehöriger, räumte ein, Besitzer der Kanister zu sein. Weiter fanden die Polizisten einen „Ab-Zapf-Schlauch“ und einen Trichter. Beide Gegenstände rochen deutlich nach Diesel. Wegen widersprüchlicher Angaben hinsichtlich der Herkunft der Kanister beschlagnahmten die Beamten diese nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hof. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Kleinbus von Baden-Württemberg her und sollte seine Fahrt nach Tschechien fortsetzen, wie die Polizei Marktredwitz mitteilt. Es stünden aber noch weitere Ermittlungen aus. Gegen den 50-Jährigen ermittelt die Polizei Marktredwitz wegen eines Vergehens des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Marktredwitz25.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.