Die Feuerwehr Kastl verfügt wieder über zwei schlagkräftige Löschgruppen. Unter Anleitung des Zweiten Kommandanten Fabian Nemetschek übten die Aktiven über Wochen hinweg für das Leistungsabzeichen Variante I, Wasserentnahme vom Hydranten. Die Prüflinge schafften die gestellten Aufgaben locker in der vorgegebenen Zeit. Gruppenführer waren Andrea Popp und Peter Bogner. Schiedsrichter bei der Leistungsprüfung auf Gelände des Kastler Feuerwehrzentrums waren Kreisbrandinspektor Hubert Blödt und Kreisbrandmeister Helmut Braun. Blödt lobte den guten Ausbildungsstand der Feuerwehr Kastl. Dem schloss sich Bürgermeister Stefan Braun an, der betonte, dass die Gemeinde stets bestrebt sei, ihre Feuerwehren auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Kommandant Tobias Lang lud zu einer Stärkung in den Feuerwehrsaal ein. Die geprüften Feuerwehrleute: Stufe Goldrot Hubert Ehrensperger; Goldgrün Peter Bogner und Gernot Meier; Goldblau Andreas Niebler; Gold Michael Popp und Michael Schrödl; Silber Andrea Popp, Kay Breu, Dominik Heider, Thomas Geitner, Arno König, Tobias Maag und Tobias Hueber; Bronze Christian Bäuml.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
12.11.2021 - 11:09 Uhr
Aktive der Feuerwehr Kastl beweisen Schlagkraft
von Autor JP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.