Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
12.12.2023 - 14:31 Uhr

Amberger Bergwacht feiert Jahresabschluss am Dienstposten Lauterach bei Kastl

Über dem offenen Feuer wurde die Gulaschsuppe im Kessel gekocht. Bild: jp
Über dem offenen Feuer wurde die Gulaschsuppe im Kessel gekocht.

Zahlreiche Einsätze, Übungen und Rettungen im abgelaufenen Jahr. Da gilt es auch mal inne zu halten. Die Bergwacht Amberg hielt ihre Weihnachtsfeier mit Jahresabschluss im Dienstposten Lauterach bei Kastl ab.

Zahlreiche Mitglieder der Bergwacht Amberg kamen und begingen den Jahresabschluss 2023. Damit auch der kulinarische Teil nicht zu kurz kam, kochte über dem offenen Feuer die Gulaschsuppe und an einem weiteren Feuer wurden die Hacksteacks für die Burger gebraten.

Wie Ausbilder Johann Bogner erläuterte, war 2023 wieder ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Übungen und Rettungseinsätzen für die Amberger Bergwacht. So wurden in Kastl der Burgberg der Schweppermannsburg in Pfaffenhofen- dem Domizil des Alpenvereins, mit dem man eine lange Freundschaft pflegt, durch die Rettungskletterer von störendem Bewuchs und losen Felsgestein befreit. Da Gleiche geschah mit dem Felsen hinter dem Kastler Marktplatz an der Abzweigung der Martin-Weiß-Straße und am Ortsausgang von Pattershofen – Richtung Hallerbrunen – Schlögelsmühle. Hier konnten die Kletterspezialisten beweisen, das sie in zahlreichen Übungen gelernt hatte. Weitere Rettungseinsätze hatte man bei der Höhle Brändelbergloch bei Königsstein, aus dem „Höhlenforscher“ nicht mehr herauskamen und am sogenannten Höhenglückssteig im Hirschbachtal an der Grenze zu Mittelfranken.

Außerdem gab es Vermisstensuchen und Bergungen von bei der Waldarbeit Verletzten in schwierigem Gelände mit den Spezialfahrzeugen, unter anderem auch im Montainbikepark bei Osternohe. Das Highlight war aber die Rettungsübung mit Abseilen vom Hubschrauber in den Lauterachwiesen. Einige Bergwachtmitglieder haben sich zum Höhenretter ausbilden lassen und zeigten ihr Können.

Nach diesem kurzem Jahresrückblick ging man zum gemütlichen Teil der Weihnachtsfeier über und es entstanden interessante Gespräche, da man sich schon lange nicht mehr gesehen hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.