Der alte Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Kastl ist auch der neue: Andreas Otterbein wurde bei der Jahreshauptversammlung im Forsthof Kastl einstimmig auf seinem Posten bestätigt. Die CSU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl, Susanne Hierl, und die Listenkandidatin Birgit Barth stellten dabei sich und ihre politischen Ambitionen vor.
Andreas Otterbein gab einen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. Er stellte der Bundespolitik für ihr Handeln in der Krise ein gutes Zeugnis aus. Sie sei ihrer politischen Verantwortung nachgekommen, wenngleich nicht jede Entscheidung im Rückblick die beste gewesen sei. Der Vorsitzende freute sich über die für die Kastler CSU erfolgreich verlaufenen Kommunalwahlen im vergangenen Jahr. „Mit den drei Ortsverbänden Kastl, Utzenhofen und Pfaffenhofen ist die CSU die treibende Kraft in der Marktgemeinde Kastl“, sagte Otterbein. Sie stelle alle drei Bürgermeister und halte auch die Mehrheit im Marktrat.
Bei den Neuwahlen wurden Andreas Otterbein zum Vorsitzenden, Monika Breunig als seine erste Stellvertreterin, Birgit Wiesend als zweite Stellvertreterin und Roland Bösl als dritter Stellvertreter in den engeren Vorstand gewählt.
CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz lobte das Engagement des Ortsverbands Kastl und blickte mit Zuversicht in die Zukunft: "Wenn ihr so weitermacht, werdet Ihr all die Herausforderungen gut meistern.“ Bürgermeister Stefan Braun zeigte sich zufrieden mit den vergangenen beiden Jahren und riss die größten Erfolge kurz an. Der Ausbau der Infrastruktur sei mit der Ertüchtigung der Ortsverbindungsstraße von Kastl nach Utzenhofen und einem Investitionsvolumen von zwei Millionen Euro abgeschlossen. Ab August werde dann die Straße von Dettnach nach Drahberg erneuert. Ein weiteres Großprojekt stehe mit der Sanierung der Grundschule und der Turnhalle in den Startlöchern. "Mit rund acht Millionen Euro Investment ist dies eine große Herausforderung für eine kleine Gemeinde mit um die 2800 Einwohnern", betonte er. Ein neues Baugebiet, das 2022 voll erschlossen sei, und der Ausbau des schnellen Internets seien weitere Erfolgspunkte. Dadurch habe man es in Kastl geschafft, den demografischen Wandel umzukehren. Kastl habe wieder mehr Einwohner, nachdem die Zahlen nach der Schließung des Ungarischen Gymnasiums im Jahr 2007 zurückgegangen waren.
Vorstand
- Vorsitzender: Andreas Otterbein
- Stellvertreter: Monika Breunig, Birgit Wiesend und Roland Bösl
- Schriftführer: Michael Guttenberger
- Schatzmeister: Georg Ehbauer
- Beisitzer: Bianka Barth, Angelika Hiller, Markus Ehbauer, Georg Krieger, Franz Lautenschlager, Martin Stepper, Reinhard Hufnagel und Johannes Raab
- Digitalbeauftragter: Tobias Lang
- Ortsverbandsgeschäftsführer: Waldemar Draxler
- Neumitgliederbeauftragter: Andreas Otterbein
- Kassenprüfer: Johann Reindl und Georg Krieger
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.