Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
04.10.2022 - 12:21 Uhr

Bergwacht rettet abgestürzten Kletterer im Lauterachtal

Die Helfer der Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben am Montag ausrücken müssen. Ein Kletterer war im Lauterachtal aus drei Metern Höhe abgestürzt und musste gerettet werden.

Der Lauterachfels ist ein beliebter und gut frequentierter Kletterfels im Lauterachtal südlich von Kastl. Am Montag ist gegen 17 Uhr in der Integrierten Leitstelle Amberg ein Notruf eingegangen, dass hier ein Kletterer aus etwa drei Metern Höhe abgestürzt ist. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg, den Rettungsdienst sowie die Feuerwehren aus Kastl und Ursensollen zur Rettung des Kletterers. Während Rettungsdienst und Notarzt den 49-Jährigen aus Regensburg versorgten, bereiteten die Bergwachtkräfte mit Unterstützung der Feuerwehr die Rettung aus dem unwegsamen Gelände vor: Mithilfe einer speziellen Gebirgstrage und unter Seilsicherung wurde der Patient zum bereitstehenden Rettungswagen gebracht, der den Weitertransport in ein Krankenhaus übernahm. Die Unfallursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist Teil des weltweit bekannten Klettergebiets Frankenjura. Etwa 200 regelmäßig genutzte Kletterfelsen gibt es allein im Landkreis Amberg-Sulzbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.