Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter meldete sich am Samstag, 5. Juni, im Laufe des Tages bei einem 48-jährigen Mann in Kastl und versuchte auf die übliche Masche Zugang zu dessen PC zu bekommen. Wie die Polizeiinspektion Amberg berichtet, erschwindelte sich der Betrüger mittels Fernwartungssoftware auch Zugriff auf Computer und Smartphone des Mannes. Dann ging es ganz schnell und die Passwörter wurden bei einem Bezahldienst und einer Handelsplattform abgeändert. Der Betrüger versuchte nun laut Polizei einen Bezahlvorgang auszulösen, aber der Geschädigte erkannte die Gefahr und zog geistesgegenwärtig den Stecker am Computer. Danach veranlasste er über den Notruf (116-116) die Sperrung seiner Bankkonten, was ihn vor weiteren Schäden bewahrte. Die Amberger Inspektion leitete Ermittlungen wegen Computerbetrug und Ausspähen von Daten wurden eingeleitet.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.