Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
08.07.2025 - 18:33 Uhr

Drei Tage feiert Kastl am Marktplatz Bürgerfest

Am Wochenende steigt in Kastl das Bürgerfest. Drei Tage lang Programm – es gibt Live-Musik, viel Essen und eine Spielstraße für Kinder.

Das Bürgerfest in Kastl war 2024 gut besucht. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstaltet auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Bild: jp
Das Bürgerfest in Kastl war 2024 gut besucht. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstaltet auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

An diesem Wochenende – von Freitag bis Sonntag – findet am Marktplatz in Kastl Bürgerfest statt. Der Freitag beginnt um 18.30 Uhr mit einer Bierprobe am Feuerwehrzentrum. Es folgt der Festzug mit den Ehrengästen und den Vereinen, angeführt von der Blaskapelle aus Ursensollen zum Marktplatz. Die Kurfürstlichen Böllerschützen werden auf der Reiserbrücke mit Donnerhall eventuelle Regenwolken vertreiben. Danach wird Bürgermeister Stefan Braun das erste Fass Festbier anzapfen und mit der Bürgerfestgemeinde auf eine gelungene Veranstaltung anstoßen. Für die musikalische Unterhaltung bis spät in den Abend sorgen Geli und Heinz Kuchar.

Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit dem Seniorennachmittag. Es gibt eine Spielstraße für Kinder, aufgebaut von den Kastler Kirwaleut. Die Kinder des Kindergartens und die Gitarrengruppe von Bernd Roithmeier treten auf, ebenso wie die "Roum Boum". Eine Schauspieltruppe probt ihr Stück „Jenseits der Nacht“ auf dem Marktplatz, um am späten Abend einen Teil des Schauspiels den Bürgerfestbesuchern zu zeigen.

Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen sowie einem Mittagessen. Am Nachmittag gibt es einen Auftritt der Kastler Trachtler, ab 16 Uhr einen Auftritt von "VolxDuo". Abends gibt es noch die Bürgerfestverlosung.

Organisiert wird das Fest von Jürgen Kilian, Angie Grabenbauer, dem Büchereiteam, den Reservisten, der TuS Kastl, den Kastler Schützen und dem Kastler Kirwaverein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.