Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
20.03.2023 - 14:02 Uhr

Eindrücke vom Interkulturellen Austausch in Tansania

Zur Mitgliederversammlung traf sich der Kolpingbezirk Neumarkt in Kastl. Bild: Dürr
Zur Mitgliederversammlung traf sich der Kolpingbezirk Neumarkt in Kastl.

Kolpingschwestern und -brüder aus den neun Kolpingsfamilien im Bezirk Neumarkt trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Kastl. Im Rechenschaftsbericht konnte Vorsitzender Georg Dürr von einer engagierten Verbandsarbeit der Mitglieder im Kolping Bezirk Neumarkt berichten. Eva und Rebekka Schrödl erzählten von ihrer Teilnahme am Interkulturellen Austausch von Kolping in Tansania. Sie zeigten Fotos von Märkten mit Lebensmitteln, von Gebetskreisen, Eindrücken in der Unterkunft, von Straßen und Fahrzeugen, Strandbilder vom Viktoriasee, Besuch einer Hochzeitsfeier, Heilung von Krankheiten durch Kräuterspezialisten, Besuch von Ausbildungszentren für Maurer, Schneider und Tischler, Fußballspiele mit einer Trikotspende von der Kolpingsfamilie Reichertshofen und vieles mehr.

Danach wurden die Aktionen des Bezirkes für das Jahr 2023 vorgestellt. Start war die Mitgliederversammlung, weiter geht es am 1.April mit der Frühjahrsaltkleidersammlung, deren Erlös für die Partner Kolpingsfamilien in Peru und Togo bestimmt sind. Es folgt das Kegelturnier am 29. April in Berg. Wiederum im Programm eine Theaterfahrt zu den Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel am 20. August zum Stück „Der Ball im Savoy“. Am 24. September wieder die Bezirkswallfahrt nach Trautmannshofen. Das Wandern in der Heima, bei der Kolpingsfamilie Ursensollen am 3. Oktober ist dieses Jahr mit dem 75-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie verknüpft. Am 14. Oktober ist ein Aus-Zeit-Tag für Frauen im Bezirk bei der KF Berg. Auf ein Highlight des Diözesanverbandes Eichstätt wurde noch hingewiesen, diese biete von 29. Oktober bis 4. November eine Rom-Wallfahrt an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.