Beim Grand Prix der Schreiberlinge können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch bis Ende September ihrer Fantasie freien Lauf lassen. "Die katholischen öffentlichen Büchereien des Landkreises Amberg-Sulzbach haben hier eine großartige Idee in die Praxis umgesetzt", sagte der Schirmherr der Aktion, stellvertretender Landrat Stefan Braun. "Der Grand Prix fördert den Spaß am Schreiben, trainiert den Umgang mit Sprache, und stärkt die Fantasie der Teilnehmer."
Der Schreibwettbewerb richtet sich an alle, die gerne schreiben, fantasieren und Geschichten erfinden. Die Form des Beitrages kann jeder Teilnehmer frei wählen. Es ist egal, ob er eine Kurzgeschichte, einen Bericht, ein Gedicht, Interview, Brief oder gar ein Drehbuch einreicht. Der Umfang sollte 20 Din-A4 Seiten nicht überschreiten. Als Themen stehen zur Auswahl: "Wenn ich Bundeskanzlerin bin...", "Mein Virus und ich" und "Die Maske".
Neben Ruhm und Ehre winken den Teilnehmern diverse Buch-, und Mediengutscheine im Wert zwischen 30 und 100 Euro sowie verschiedene Sachpreise in den Altersklassen: Kinder von 6 bis 12 Jahren, Jugendliche von 13. bis 18 Jahren und Erwachsene ab 18. Jahren. Die Beiträge können noch bis Mittwoch, 30. September, bei allen teilnehmenden Büchereien des Landkreises abgegeben werden. Möglich ist auch der Postweg (Markt Kastl, Schreibwettbewerb, Marktplatz 1, 92280 Kastl) oder die digitale Einreichung: info[at]gemeindebuechereikastl[dot]de. Die Beiträge sollten den Namen, die Adresse und das Alter der Teilnehmer enthalten. Die Bewertung der Beiträge übernimmt eine Jury mit der Journalistin Cindy Michel, die mehrere Jahre für Oberpfalz-Medien gearbeitet hat, der Deutschlehrerin am Amberger Max-Reger-Gymnasium Veronika Frenzel, der Jungautorin Nicole Allwang aus Ehenfeld, dem Vorsitzenden der Büchereiarbeitsgemeinschaft Amberg-Sulzbach, Georg Dürr und der Ideengeberin und stellvertretenden Büchereileiterin der Gemeindebücherei Kastl, Kathrin Fuchs. Die Übergabe der Preise an die Gewinner findet im Herbst durch stellvertretenden Landrat Stefan Braun und den Mitgliedern der Jury im Landratsamt Amberg-Sulzbach statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.