Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
23.01.2024 - 09:05 Uhr

Feuerwehr Kastl erhält Akku-betriebene Rettungsgeräte

Stolz präsentieren die Verantwortlichen der Feuerwehr Kastl die neuen Akku-Rettungsgeräte (von links): Peter Bogner, Tobias Maag, Fabian Nemetschek, Bürgermeister Stefan Braun, Tobias Lang und Andrea Popp. Bild: jp
Stolz präsentieren die Verantwortlichen der Feuerwehr Kastl die neuen Akku-Rettungsgeräte (von links): Peter Bogner, Tobias Maag, Fabian Nemetschek, Bürgermeister Stefan Braun, Tobias Lang und Andrea Popp.

Das war eine besondere Überraschung für die Feuerwehr Kastl. Die Marktgemeinde hatte als Ersatz für die Schlauchhydraulik bei der Technischen Hilfeleistung Akku-betriebene Rettungsgeräte für rund 40.000 Euro angeschafft. Damit können die Einsatzkräfte bei Verkehrsunfällen einer eingeklemmten Personen noch schneller helfen, da der mühsame Anschluss der Rettungsgeräte mit Hydraulikleitungen zum Feuerwehrfahrzeug entfällt. Weiterer Vorteil ist, dass die Geräte damit wesentlich mehr Power haben. Sollten die Akkus ausfallen, kann man die Geräte an die Stromversorgung wie über einen mobilen Generator anschließen.

Stolz präsentierten die Wehrleute Bürgermeister Stefan Braun die Geräte- den Hydraulikspreizer, die Rettungsschere sowie einen großen und kleinen Rettungszylinder mit den Verlängerungsrohren und Schwelleraufsätzen. Künftig wird auch die Rettungsbeleuchtung mit Akkus betrieben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.