Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
25.07.2023 - 08:41 Uhr

Feuerwehren aus Kastl und Pfaffenhofen feiern gemeinsam Jubiläum

Die Feuerwehren von Kastl und Pfaffenhofen feiern von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juli, ihr 150-jähriges beziehungsweise ihr 100-jähriges Bestehen mit einer gemeinsamen großen Feier. Als Patenverein konnte die Nachbarfeuerwehr aus Lauterhofen gewonnen werden. Die Verantwortlichen der Jubelvereine weisen darauf hin, dass es im Zuge des Festes Verkehrsbehinderungen, Sperrungen und Parkplatzprobleme kommen kann.

Das Fest startet am Freitag um 20 Uhr mit dem Auftritt des bayerischen Kabarettisten „Da Bobbe“, einem humoristischen Allrounder aus der Regensburger Gegend, der sein Programm „Bayronman“ zeigt. Dafür gibt es noch Karten an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Ein Partyalarm mit DJ Steve'n im Barzelt schließt den Eröffnungstag ab.

Am Samstag startet das Programm bereits um 14 Uhr mit dem Seniorennachmittag der Gemeinde bei Kaffee und Kuchen, zu dem Jung und Alt eingeladen sind. Dazwischen präsentiert sich die Jugendfeuerwehr mit Fahrzeugshow und Vorzeigeübung.

Schirmherren hat das Fest gleich zwei: Landrat Richard Reisinger und seinen Stellvertreter, den Kastler Bürgermeister Stefan Braun, der nach dem Bieranstich und dem Einzug der Vereine am späten Nachmittag das Fest offiziell eröffnet. Er folgen Festreden von Vertretern der Feuerwehren, des Patenvereins und des Bürgermeisters. Nach dem Einzug der Festdamen ist Barbetrieb mit DJ Grato.

Der Sonntag beginnt ab 8 Uhr mit dem Einholen des Patenvereins. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst, bei dem die Patenbänder geweiht und übergeben werden. Ein Frühschoppen mit der Pilsheimer Blasmusik und der Mittagstisch schließen sich an.

Für den Festzug haben sich 70 Vereine, davon zahlreiche aus dem Nachbarlandkreis Neumark angemeldet. Die Kurfürstlichen Böllerschützen geben den Startschuss für den Zug, der sich vom Lauterachsportplatz auf die Bundesstraße über die Lauterachbrücke, die Hohenburger Straße, den Marktplatz, die Lauterachbrücke, die Bundesstraße und die Badbrücke zurück auf der Bundesstraße zum Festplatz bewegt. Anschließend spielt die Partyband Froschhaxn-Express zur Unterhaltung auf, später herrscht Barbetrieb mit DJ Zauberer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.