Beim Jahrestreffen des Kastler Büchereiteams zog Büchereileiter Georg Dürr für das zurückliegenden Jahr dieser Einrichtung eine hervorragende Bilanz. Trotz Corona und der dadurch notwendigen Schließungen sei man bestrebt gewesen, die Leser immer mit genügend Lesestoff zu versorgen. Auch dafür habe man mit voller Punktzahl das Büchereisiegel in Gold erhaltenen, womit die Kastler Bücherei wieder zu den besten Büchereien in ganz Bayern zähle.
Bürgermeistert Stefan Braun, bedankte sich beim Team für dessen unermüdliche Arbeit zum Wohle der Bevölkerung. Er betonte die Qualität des Angebots und die ehrenamtliche Arbeit des Teams mit Büchereileiter Georg Dürr. Die Gemeinde ist bemüht, gute Rahmenbedingen zu schaffen, etwa durch die Renovierung der Büchereiräume im Herbst.
In seinem Resümee bedankte sich Georg Dürr bei seinem ehrenamtlichen Team, das über 2500 Stunden für die Belange der Bücherei investiert habe. Insgesamt habe man fast 16 000 Entleihungen gezählt, fast 10 000 Bücher und Medien stünden zur Verfügung, aber auch Zeitschriften, Kinder- und Familienspiele, DVDs, Hörbücher und Tonies, ein modernes Audio-System für Kinder. Die Gemeindebücherei gehöre seit Jahren dem Verbund „Lesen Onleihe Nordbayern“ (Leo Nord) an, womit man auf fast 21 000 E-Books zurückgreifen könne.
Wegen der Corona-Pandemie sind laut Dürr viele Veranstaltungen ins Wasser gefallen, aber trotzdem sei einiges geboten gewesen. Er erinnerte an den Schreibwettbewerb „Grand Prix der Schreiberlinge“, den Bücherflohmärkt und die Aktion Wunschbuch. Das Büchereiteam präsentiere den Lesern laufend Buch- und Medientische mit wechselnden Themen. Besonders betonte Dürr, dass in der Zeit des Lockdowns die Kastler Bücherei diverse Programme im Angebot gehabt habe, etwa die E-Book Ausleihe oder Click&Collect. Büchereileiter Dürr stellte fest, dass die Gemeindebücherei ein wichtiger Treffpunkt in Kastl sei.
Den Abschluss bildete ein Überblick über die geplanten Renovierungsarbeiten, die am 30. August beginnen. Ab dann ist die Bücherei für rund 14 Tage geschlossen. Da die Renovierung in zwei Etappen über die Bühne gehen soll, steht im Oktober eine weitere Schließung an. Wiedereröffnet wird die Bücherei am Sonntag, 24. Oktober, mit einem Tag der offenen Tür. Für die bücherlose Zeit während der Umbauphase können die Leser so viele Bücher und Medien mitnehmen, wie sie tragen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.