Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
13.09.2024 - 16:33 Uhr

Helga Kröning feiert in Utzenhofen ihren 85. Geburtstag

Mit 85 Jahren blickt Helga Kröning aus Utzenhofen auf ein bewegendes Leben voller Höhen und auch Tiefen zurück. Im Kreis ihrer Familie und Freunde ließ es sich die Jubilarin an ihrem Ehrentag gutgehen.

Kastls 2. Bürgermeister Andreas Otterbein gratulierte Helga Kröning zum 85. Geburtstag. Bild: Andreas Otterbein
Kastls 2. Bürgermeister Andreas Otterbein gratulierte Helga Kröning zum 85. Geburtstag.

Ihren 85. Geburtstag hat Helga Kröning aus Utzenhofen gefeiert. Geboren wurde die Jubilarin, deren Vater im Krieg fiel, im schlesischen Breslau. Sieben Jahre war sie alt, als sie mit ihrer Mutter Charlotte aus ihrer Heimat vertrieben wurde. Mutter und Tochter waren ganz auf sich alleine gestellt, über Neumarkt kamen sie schließlich nach Utzenhofen. Krönings Mutter heiratete wieder und bekam noch drei Kinder. Trotz grauenhafter Erlebnisse während der Flucht denkt die Jubilarin gerne an ihre Kindheit zurück. „Wir hatten wenig, aber ich war immer zufrieden“, so die 85-Jährige. Viele Freundschaften von damals pflegt sie noch heute.

In einem Tanzlokal lernt sie am Maifest 1966 ihren späteren Mann Wilfried kennen. Ihr Cousin stellte sie einander vor. Nach nur einer Stunde fragte ihr künftiger Mann sie, ob sie sich vorstellen könnte, ihn zu heiraten. Die Jubilarin erzählt, dass sie dies zunächst als Spinnerei abgetan habe, sich später aber dann doch verliebte. Das Paar heiratete im August 1967 und bekam drei Söhne. Inzwischen hat die Jubilarin sechs Enkel und fünf Urenkel. 1992 hatte das Paar sein neu gebautes Haus in Utzenhofen bezogen. Dort wohnt die Jubilarin bei ihrem jüngsten Sohn bis heute.

Helga Kröning hatte nicht nur ihre Mutter bis zum Tod bei sich zu Hause gepflegt, sondern auch ihren Ehemann, der nach langer und schwerer Krankheit im Juni 2018 starb. Auch als Mutter musste die 85-Jährige einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen: Ihr mittlerer Sohn war mit Anfang 20 tödlich verunglückt. Ihren Lebensmut hatte die Jubilarin nie verloren. Sie engagierte sich in Vereinen wie im Obst- und Gartenbauverein und fuhr jahrelang die Kinder aus Kastl und Ursensollen zum Kindergarten. Bis heute nimmt sie gerne am Dorfgeschehen teil und ist sehr gesellig.

Musik und Tanzen machen ihr sehr viel Freude. "Tanzen ist mein Leben", erzählt die Jubilarin, bedauert aber, dass der Körper nicht mehr so mitmache. "Aber mit dem Rollator geht es auch“, sagt sie lachend. Die Jubilarin schreibt außerdem gerne Tagebuch und verfasst für Feierlichkeiten und Geburtstage stets Geschichten oder ein Gedicht. Zu ihrem 85. Geburtstag gratulierte ihr auch Kastls 2. Bürgermeister Andreas Otterbein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.