Der Kastler Bürgermeister Stefan Braun und das Leitungsteam der Bücherei mit Leiter Georg Dürr, Christa Kastner und Pia Graf gaben in der Bücherei jetzt den Startschuss für den Jubiläumsherbst mit Aktionen für alle Altersgruppen.
Die Kastler Gemeindebücherei kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. 1500 Bücher waren es, die 1974 bei der Vertragsunterzeichnung im Regal standen, der Büchereiraum hätte eine Größe von 16 Quadratmetern. Heute, 50 Jahre später, ist das Angebot der Gemeindebücherei auf fast 9500 Bücher und Medien angewachsen. Waren es anfangs nur Bücher, so kamen im Laufe der Jahre CDs, DVDs, Spiele, Zeitschriften, Tonies und im vergangenen Jahr auch Mangas dazu. Außerdem gibt es die Möglichkeit, 30.000 E-Books und E-Medien auszuleihen. Und die Räumlichkeiten sind auf über 200 Quadratmeter angewachsen.
Diese Entwicklung ist ein Grund, das Jubiläum zu feiern. Das Team bietet deshalb im Herbst besondere Veranstaltungen und Aktionen für alle Interessenten an. So läuft noch bis zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 6. Oktober, ein Jubiläumsrätsel. An diesen Tag werden die Gewinner ermittelt und erhalten ihre Preise wie Jahreskarten fürs Kastler Freibad, Buchgutscheine, Jahreskarten für die Bücherei und anderes mehr.
Ein Höhepunkt ist "Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater", das am Samstag, 5. Oktober, im Steinstadl zu Gast ist. Die Puppenspieler sind bekannt für ihre vielseitigen Kasperlstücke in bayerischem Dialekt, die gleichermaßen Kinder und Erwachsene begeistern. Sie wurden dafür 2018 mit dem Dialektpreis Bayern ausgezeichnet. In Kastl ist das Stück „Kasperl und der Zwackilutschku oder Der Herr der tausend Puddings“ zu sehen und zu hören. Für Samstag, 5. Oktober, sind zwei Vorstellungen geplant: um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro gibt es in der Bücherei.
Beim „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 6. Oktober, präsentiert das Büchereiteam viele neue Bücher und Medien, die die Besucher bei Kaffee und Kuchen begutachten können. Das Team präsentiert an diesen Nachmittag von 13 bis 17 Uhr an die 350 Neuerwerbungen in den Räumen in der Klosterbergstraße 1.
Ende Oktober kann das Team mit einem weiteren Jubiläums-Highlight aufwarten: Unter dem Motto „Bavaria first“ zeigt der Kabarettist Wolfgang Krebs sein Programm „Superbayern“ in Kastl. Zum Inhalt: Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen. Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik, weg von Rest-Deutschland. Wolfgang Krebs zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte, wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: Bavaria first! Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Dunkelheit und Lesen sind ein Widerspruch? Nicht in der Gemeindebücherei Kastl. Hier besteht am Donnerstag, 31. Oktober, von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit, die Bücherei im Dunkeln zu erkunden. Kinder haben die Möglichkeit, bei der ersten Dunkelausleihe die Bücherei mit selbst mitgebrachten Taschenlampen oder Stirnlampen zu durchstöbern, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine kleine Bücherausstellung mit Kindermedien zum Thema „Nacht“ macht Lust auf das Entdecken der dunklen Tageszeit. Diese und andere Medien können wie gewohnt ausgeliehen werden – allerdings ebenfalls im Dunkeln. Selbstverständlich sind auch alle Erwachsenen, die Lust auf ein kleines Abenteuer haben, willkommen.
Der letzte Höhepunkt im Veranstaltungsreigen zum Büchereijubiläum ist eine Lesung mit dem Autor Kurt Tallert am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr im Obergeschoss der Bücherei. Er liest aus seinem Buch „Spur und Abweg“. Tallert erzählt darin die Geschichte seines Vaters – und seine eigene.
Programm zum 50-Jährigen der Gemeindebücherei Kastl
- Samstag, 5. Oktober: "Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater" im Steinstadl, Vorstellungen um 15 Uhr und um 16.30 Uhr
- Sonntag, 6. Oktober: „Tag der offenen Tür“ von 13 bis 17 Uhr
- Freitag, 22. Oktober: Kabarettist Wolfgang Krebs präsentiert sein Programm „Superbayern“ um 20 Uhr im Gasthof Forsthof
- Donnerstag, 31. Oktober: Dunkelausleihe von 17 bis 20 Uhr
- Freitag, 22. November: Autorenlesung mit Kurt Tallert um 19.30 Uhr im Obergeschoss der Bücherei
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.