19 zukünftige Schulanfänger der Kita Marienheim Kastl machten sich mit dem Linienbus auf den Weg nach Ursensollen, wo Bürgermeister Albert Geitner, Ranger Jonas Nelhiebel vom Naturpark Hirschwald und Bauhofchef Alfred Stich warteten. Alle wanderten an der alten Bahntrasse Ursensollen-Kastl entlang zum Fledermauskeller. Dort durften die Kinder den Fledermausunterschlupf anschauen und die Kühle dieses Kellers spüren. Der Bürgermeister erzählte, dass dieser früher zum Kühlen des Bieres verwendet wurde und nun als Unterschlupf für Fledermäuse dient. Mehr Informationen hörten die Kinder vom Ranger.
Weiter ging es danach in den Wald. Die Kinder erfuhren, welche Tiere dort leben und sahen sich dazu auch Bilder und Fotos an. Im Vogelparadies versuchten die Kinder, die Vogelstimmen den verschiedenen einheimischen Vogelarten zuzuordnen.
Die letzte Station war der sogenannte Wildgarten in Ursen-sollen. Dort trafen sie auch Bürgermeister Stefan Braun aus Kastl. Mit dem Ranger, den beiden Bürgermeistern und der Unterstützung durch Alfred Stich durften die Kinder ein Blumenbeet anpflanzen. Viel Spaß machte ihnen auch das Gießen. Danach stärkten sich alle bei einer Brotzeit, die die Kinder von der Gemeinde Ursensollen spendiert bekamen. Mit einem Rätselspaß über verschiedene Tiere endet der Vormittag mit dem Ranger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.