Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
13.02.2023 - 08:45 Uhr

Kastler Taubenfreunde bestätigen Willi Fehlner als Vorsitzenden

Eine neue Vereinsführung wählen die Kastler Taubenfreunde (vorn, von links): Rainer Kemmling, Vorsitzender Willi Fehlner und Georg Stepper; hintere Reihe (von links): Lothar Ried, Roland Bösl, Andreas Otterbein, Lothar Lutter, Bürgermeister Stefan Braun, Harald Ebenhöch und Stefan Lill. Bild: jp
Eine neue Vereinsführung wählen die Kastler Taubenfreunde (vorn, von links): Rainer Kemmling, Vorsitzender Willi Fehlner und Georg Stepper; hintere Reihe (von links): Lothar Ried, Roland Bösl, Andreas Otterbein, Lothar Lutter, Bürgermeister Stefan Braun, Harald Ebenhöch und Stefan Lill.

Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vereinsführung trafen sich die Kastler Taubenfreunde diesmal im Vereinsheim der befreundeten Hundefreunde in Ursensollen. Vorsitzender Willi Fehlner dankte in seinem Rechenschaftsbericht den 65 Mitgliedern und Freunden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im Verein. Vor allem der Züchter Lothar Lutter und seine Tochter Marie haben nach seinen Angaben ein äußerst erfolgreiches Reisejahr verbuchen können und bei den zehn Altflügen und fünf Jungflügen die Meisterschaften mit ihren Tauben erreicht.

Die im vergangenen Jahr gegründete Transportgemeinschaft mit der Reisevereinigung (RV) Sulzbach habe sich sportlich, kameradschaftlich und durch Einsparungen auch finanziell bestens bewährt. Die Flüge 2023 würden ab dem fünften Flug wieder gemeinsam im Regionalverband gestartet, kündigte Fehlner an. Der Reiseplan werde punkt und taggenau übernommen, um sich entsprechend vorbereiten und starten zu können. "Denn nur große Taubenpulks bieten ausreichend Schutz vor Greifvogelangriffen und entsprechenden Taubenverlusten", sagte der Vorsitzende. Auch werde die Startrichtung mehr direkt Richtung Westen/Süd-Westen sein.

Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Willi Fehlner, Zweiter Vorsitzender Georg Stepper, Schriftführer Rainer Kemmling, Kassier Georg Stepper, Beisitzer Lothar Lutter und Stefan Lill, Kassenprüfer Roland Bösl und Lothar Ried.

Bürgermeister Stefan Braun bezeichnete die Freundschaft der Kastler Tauberer und der Hundefreunde Ursensollen als bemerkenswert.

Willi Fehlner informierte, dass der Verein aus dem Nachlass eines verstorbenen Taubenfreunds das Buch der Gründungsversammlung der Tauberer im Jahr 1951 erhalten habe, das demnächst in einer der nächsten Versammlung vorgestellt werde. Er erinnerte an die Impfungen, die Abgabe der Kotproben und eventuell notwendige Untersuchungen durch den Tierarzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.