Die Baumaßnahmen zur Dorferneuerung in Pfaffenhofen wurden vorzeitig abgeschlossen. Im Zuge dessen erfolgte im Juli die Schlussabnahme zwischen dem Markt Kastl, vertreten durch Bürgermeister Stefan Braun, und der Firma Englhard Bau GmbH aus Amberg, schreibt der Markt Kastl in einer Pressemeldung.
Behelfsausfahrt zur B 299
Der Marktgemeinderat hatte im letzten Jahr in seiner Sitzung im August 2019 die Firma Englhard Bau GmbH aus Amberg als wirtschaftlichsten Bieter für die Baumaßnahmen zur Dorferneuerung beauftragt. Die Arbeiten begannen dann schon im September 2019. Hierzu wurde wegen der Totalsperrung des Dorfplatzes eine Behelfsausfahrt auf die B 299 errichtet.
Vor der Winterpause, die die Baumaßnahmen ab Mitte Dezember 2019 einstellte, wurden die Kanal- und Regenwasserleitungen vom Friedhof zum Dorfplatz verlegt und auch ein spezielles Einlaufbauwerk für das Wasser aus den höher gelegenen Feldern und Wiesen geschaffen.
Anfang März dieses Jahres lief en die Arbeiten dann weiter. Die restliche Erneuerung der Regenwasser- und Kanalrohre machte den Anfang. Danach wurden bereits die Pflasterarbeiten vorbereitet. Der Weg zur Kirche wurde vom Asphalt befreit und neu gepflastert, auch das Kriegerdenkmal neu gestaltet. Schaltkästen für Telefon, Internet und Strom wurden versetzt. Im Juni wurden dann die bestehenden Asphaltdeckschichten abgefräst und anschließend neue eingebaut. Laut Planung der Baufirma sollten die Baumaßnahmen zur Dorferneuerung in Pfaffenhofen erst im August fertiggestellt werden.
359 000 Euro Eigenanteil
Die Kosten für die Dorferneuerung spalten sich in die Kosten für die Kanalsanierung und für die Dorferneuerung. Die Kanalsanierung beläuft sich auf etwa 220 000 Euro, die Dorferneuerung auf rund 776 000 Euro. Letztere wird in Höhe von 417 000 Euro durch das Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz gefördert, so dass der Eigenanteil des Marktes Kastl noch bei 359 000 Euro liegt.
Im Rahmen der Dorferneuerung Pfaffenhofen wurden auch Privatmaßnahmen gefördert, so zum Beispiel die Neugestaltung der Kirche St. Lampert mit Sanierung der Klause. Im Herbst wird die Maßnahme mit der Pflanzung von Bäumen, der Anbringung einer neuen Anschlagtafel und der Aufstellung einer Sitzgruppe abgeschlossen.
"Bei den Baumaßnahmen zur Dorferneuerung in Pfaffenhofen handelte es sich um eine stets unfallfreie Baustelle", bilanziert die Pressemitteilung. Die Arbeiten gingen natürlich mit gewissen Einschränkungen einher. Deshalb bedanke sich der Markt Kastl bei den Anwohnern für ihr Verständnis.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.