Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
11.05.2024 - 15:30 Uhr

Pfarrei Kastl hält Tradition der Gößweinstein-Wallfahrt aufrecht

Die Pilger aus Kastl auf ihrem Weg nach Gößweinstein. Bild: Fritz Starke/exb
Die Pilger aus Kastl auf ihrem Weg nach Gößweinstein.

Bereits zum 43. Mal ging die Pfarrei Kastl auf ihre jährliche Fußwallfahrt nach Gößweinstein. 31 Männer und Frauen beteiligten sich in diesem Jahr daran. Um 5.45 Uhr brachen die Pilger von der Kastler Marktkirche aus auf. Vorbeterin Marianne Geitner gestaltete den Wallfahrtsweg mit Gedanken zum Rosenkranz und zum christlichen Alltag. Nach achteinhalb Stunden Gehzeit wurde gegen 15.15 Uhr das erste Tagesziel Vorra an der Pegnitz erreicht. Die restliche Wegstrecke bis Gößweinstein legten die Wallfahrer dann per Bus zurück. Den Höhepunkt, das Wallfahrtsamt in der Basilika Zur Heiligsten Dreifaltigkeit zelebrierte Franziskanerpater Lazarus Zukowski. Im Anschluss an den Gottesdienst ehrte er Stilla Kurzendorfer, Christa Matschiner und Vitus Geitner für ihre 20. sowie Richard Häring für seine 30. Teilnahme.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.