Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
24.10.2023 - 11:19 Uhr

Pfarrverband Illschwang/Kastl/Ursensollen begrüßt neuen Pfarrvikar und Gemeindeassistent

Der neue Pfarrvikar Rajesh Yeruva und der neue Gemeindeassistent Maximilian Frank wurden bei einem Einführungsgottesdienst in der Marktkirche in Kastl dem Pfarrverband Illschwang/Kastl/Ursensollen offiziell vorgestellt.

Der neue Pfarrvikar Rajesh Yeruva (rechts) und der neue Gemeindeassistent Maximilian Frank (links) stellen sich bei einem Einführungsgottesdienst dem Pfarrverband Illschwang/Kastl/Ursensollen vor. Bild: Theresia Otterbein/exb
Der neue Pfarrvikar Rajesh Yeruva (rechts) und der neue Gemeindeassistent Maximilian Frank (links) stellen sich bei einem Einführungsgottesdienst dem Pfarrverband Illschwang/Kastl/Ursensollen vor.

Feierlich zogen der neue Pfarrvikar und der neue Gemeindeassistent zusammen mit Pfarrer Johannes Arweck, Religionslehrerin mit Gemeindeauftrag Waltraud Geitner sowie den Ministranten und den Fahnenabordnungen der kirchlichen Vereine aus dem gesamten Pfarrverband in das Gotteshaus ein.

Wie Pfarrer Johannes Arweck eingangs feststellte, habe man den Termin für den Begrüßungsgottesdienst bewusst ausgesucht. Denn an diesem Wochenende werde der Sonntag der Weltmission gefeiert, als Land stünden der Libanon und der ganze Nahe Osten im Vordergrund. Das Motto des Missionssonntags, „Ihr seid das Salz der Erde“, trifft laut Arweck auch gut auf den Pfarrverband zu. Denn den christlichen Glauben zu leben und anderen von Gott zu erzählen, sei der Auftrag Jesu für die Gläubigen auch des Pfarrverbandes. Beim Hinausgehen erhielt jeder eine kleine Erinnerung an den Gottesdienst.

Am Ende des Gottesdienstes stellten sich Pfarrvikar Rajesh Yeruva, der aus Indien stammt, und Gemeindeassistent Maximilian Frank persönlich vor. Für den Pfarrverband begrüßte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Theresia Otterbein aus Kastl die neuen Mitarbeiter. Sie ging auf die Talente, die jeder Mensch habe, ein und bat beide, sich mit ihren Talenten im Pfarrverband einzubringen. Sie und alle anderen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft freuten sich auf ein "gemeinsames, segenreiches, pastorales Handeln in Geschwisterlichkeit". Als Willkommensgeschenk übergab Otterbein an beide je einen Segensspruch auf Pergament.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von der rhythmischen Gruppe Spontan und von Josef Segerer an der Orgel gestaltet. Im Anschluss fand im Steinstadel ein Stehempfang mit Sekt und anderen Getränken sowie einer großen Auswahl an Speisen statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.